Hej hej zusammen,so, nun erzähle ich mal ueber mein Stockholm Wochenende!
Ich war vom 29.11-30.11.08 dort.
Eigentlich wollte Anja mit mir noch mit, aber sie hatte nur am Sonntag Zeit.
So traffen wir uns am Sonntag...aber dazu etwas später...!
Auf jedenfall wollte ich mit dem Zug fahren.
Und wie das hier halt so ist, bekommt man die guenstigsten Fahrkarten ueber Tradera (ebay).
So, legte Ninni fuer mich einen bestimmten Betrag ein.
Was nur doof ist, das die Aktion 6 h vorher endet.
Das heisst in meinem Fall, da ich mit dem Zug um halb 8 Uhr nehmen wollte,
das die Auktion um halb 2 nacht zu Ende war.
Aber ich bin da nicht aufgestanden, sondern habe meinen Betrag automatisch mitlaufen lassen.
Fruhe morgens bin ich um 6 Uhr aufgestanden (eigentlich war ich noch ziemlich muede von der Norwegen-Fahrt...aber so ist es nun mal!). Ninni wollte auch kommen, um wegen dem Ticket zu sehen, doch sie kam erst kurz vor 7 Uhr runter, da sie noch schlief.
Und wie es wieder kommen MUSSTE, hat jemand uebergeboten.:(
So schnell wie möglich hab ich meine Sachen geschnappt und bin runter zum Bahnhof gelaufen, um den Bus nach Sthlm zu bekommen. Der ging um 7:15 Uhr. Das war gar nicht so einfach, da es draussen ziemlich glatt war. Total fertig vom Rennen, kam ich an und wollte im Bus ein Ticket lösen. Doch der Fahrer sagte erst, das ich vorher bei der Gesellschaft anrufen soll.... so bekäme ich ein billigeres Ticket. Das war mir aber viel zu bunt und sagte, das ich hier, jetzt, ein Ticket kaufen wollte. Natuerlich hat es auch wieder gleich 30 Kronen mehr gekostet.
Zum Glueck hatte ich gerade noch so viel Geld bei mir. Eigentlich wollte ich ja noch zur Bank, aber durch den Bus hat sich alles verschoben. Und am Tag vorher sind wir ja erst Abends von Norwegen gekommen.
So, nun hatte ich wenigsten ein Ticket und einen Platz. Die Fahrt ging jetzt mehr als 3 h!!!
Na, an das fahren bin ich ja jetzt schon langsam gewöhnt (Norwegen).*gg*
Leider konnte ich auf der Fahrt keine Fotos machen, da es noch einerseits dunkel war und anschliessend ueberall Nebel war.:(
So war dann das Wetter auch in Stockholm, grau und nass.:(
So muss ich auf jeden Fall nochmal im Sommer her kommen.
Nun aber weiter.
Nachdem ich aus dem Bus, am Busterminal vor dem Bahnhof angekommen war, war ich erst einmal ratlos wo ich war. Die meisten anderen Leute schnappten sich das Gepäck und gingen in den Bahnhof. Aber ich wollte ja nicht mit der Bahn fahren. Doch schliesslich fand ich einen Weg.
So schlenderte ich durch die Stadt, machte Fotos, ging in verschiedene Läden und besuchte die Weihnachtsmärkte. Was ich dazu sagen muss ist, das ich mit die Weihnachtsmärkte viel grösser vorgestellt habe, aber die sind manchmal noch kleiner als in TBB. Dafuer gibt es an verschiedenen Orten.
Aber ich habe mir Stockholm ganz anders vorgestellt. Die Bilder die man eigentlich von Stockholm sieht, findet man nur in Gamla Stan, eine Art Insel.
Die grossen Einkaufszentren wie Åhlens, H&M,... findet man in der Stadt.
Und die Gebäude sind riiieessig!
Auf jedenfall war es wenigstens warm:)
Aber es waren so viele Leute in der Stadt, das habe ich noch nie so gesehen.
(Das haben auch die 2 AuPairs gesagt)
Und ueberall war es ziemlich voll, gerade am Nachmittag.
Ja, am Vormittag bin ich so durch die Geschäfte geschlendert, habe ein paar Sachen hier und dort angesehen und eingekauft.
Um 15 Uhr habe ich mich mit 2 anderen AuPairs aus Sthlm beim Åhléns neben H&M getroffen.
Zwar war ich schon vorher beim Åhléns, aber zum Schluss, so gegen 14:45 Uhr, stand ich zwar vor einem H&M (ihr muesst wiessen es gibt 1000 von H&M dort, fast immer das 2. Geschäft dort ist ein H&M!!!!) aber das Geschäft Åhléns habe ich nicht gefunden und habe mich anschliessen wieder einmal, wie das bei mir ja immer so ist;), verlaufen. Auch haben mich 3 ältere Damen nach dem Weg gefragt, doch ich sagte, das ich selber gerade nicht weiss wo ich stehe.*gg* Zum Glueck hat mit dann einer den Weg erklärt, war nur eine Strasse weiter...oh man!!!!
Doch dort war es gar nicht so leicht aneinander zu finden, da es so voll war und anderer Seits kannte ich sie ja nur ueber das Interenet mit E-Mail-Kontakt!
ABer zum Glueck fand sie mich und hat noch 2 andere AuPairs mitgebracht. Doch die Eine konnte nicht bleiben und ich sah sie erst wieder, als die Anderen heim gingen.
Ja, und zu 3. sind wir nochmals durch die Stadt gelaufen, zu den Weihnachtsmärkten, am Ufer entlang,...
Um ca. halb 6 Uhr muesste das gewesen sein (oder 17 Uhr???) fuhren sie Heim. Sie wohnen in einem Vorort Sthlms.
So hatte ich noch gute 2 h Zeit, bis ich mich mit der einen Studentin traf, bei der ich uebernachtet habe.
Zum Glueck haben ja alle Geschäfte noch geöffnet. So setzte ich mich erst einmal in ein Café und ass ein Stueck leckeren Kuchen. Das war echt nötig, das ich mich mal hingesetzt habe, denn ich bin den ganzen Tag nur gelaufen. Ich weiss echt nicht wie viele Kilometer. auf jedenfall bin ich die Innenstadt mind. 3 mal durchgelaufen!
Nach dem Café lief ich nun zu der einen Wohnung, in der ein Treffen und auch die Studentin war.
Ich lief ganz gemueltich, so kame ich schliesslich puenkltich an. Nur leider fing es an zu tröpfeln, aber solange es nicht ganz so heftig regnet, war es mit egal.
Das Treffen war von Couch-Surfing in einer Wohnung von einem Studenten.
Jeder dem Couch-surfing nichts sagt, folgt hier die Erklärung:
Couch-surfing ist eine Internetseite, indem man sich anmelden kann und eine Couch "anbieten" kann. So gibt es 1000 von Leuten aus der ganzen Welt, die "Reisende" fuer ein oder mehrer Tage aufnehmen. Auch ich habe mich angemeldet und nach einigen Anfragen, hatte Kristin, diese Studentin, Zeit mich aufzunehmen.
Da das alles nix kostet, schenkt man entweder ne Kleinigkeit oder kocht dafuer.
Das letztere hab ich schon mal ausgeschlagen, da meine Kochkuenste jetzt nicht die Besten sind*gg*. Ausserdem gab es bei dem Treffen, an dem Couch-Anbieter und Reisende sich trafen und jeder brachte etwas typisches aus dem Land mit. Da ich das erst ein paar Stunden vorher wusste und ich die ganze Zeit untwegs war, habe ich nichts mitgebracht. Eigentlich dachte ich, das ich nicht allzu lange bleiben werde, aber das war nicht der Fall.
Auf jeden Fall, waren wir am Anfang so ca. 10 Leute aus England, Frankreich, einige wieder aus Dland und natuerlich Schweden. Wobei ich anmerken muss, egal wo man ist, trifft man IMMER einen aus Dland!!!! Auch in dem kleinen Kaff Tynset, habe ich ein Auto, welches ich mehrmals sah, aus Fulda gesehen. Das ist echt hammer!
Und es gab superleckeres Essen, von Sushi ueber Nudeln bis hin zu Christstollen. Echt lecker!
Und es kamen immer mehr Leute, zum Schluss waren wir vllt. in dem kleinem Zimmer ca. 30 Leute! Und alle waren total nett. Nachdem Essen, unterhielt man sich und man lernte die Leute kennen. Die Deutschen, die da waren, kamen alle aus Berlin, da sie sich ein Billigflieger genommen haben und ein verlängertes Wochenende in Sthlm verbrachten.
Anschliessend haben wir "Kennenlern-Spiele" gespielt. Das war echt lustig!
Nach einer kleinen Pause, an der die meisten Leute gingen, spielten wir ein Spiel ueber die Mafia und der Polizei. Auf jedenfall musste man sich Sachen ausdenken und herausbekommen, wer die Mafia und die Polizei war. Wenn das nicht auf Englisch wäre, ich nicht so muede und es nicht nach 24 Uhr war, hätte es mehr Spass gemacht.:)
Ja, sogegen 1 Uhr bin ich mit Kristin zu ihrer Wohnung gelaufen. Zwar waren es nur 2 Stationen, aber es war nochmal ein gutes Steuck zu laufen. Und was ich rausgefunden habe ist, das sie 4 Monate als AuPair in Össtereich war. Und Deutsch in der Schule gelernt hatte, so unterhielten wir uns auf Deutsch*gg*
Das Zimmer lag im 5 Stock eines Studentheimes. Es war echt nur ein Zimmer, in der ein Bett, ein Schreibtisch, ein Sofa, sowie eine kleines Bad und Einbaukueche hatte.
Kristin war total nett und ich war die erste, die bei ihr uebernachtet hat. Wir verstanden und verstehen uns super. Morgens haben wir noch gemeinsam gefruehstueckt, ehe ich mich mit Anja in der Stadt traf.
Da Anja mit anderen Studenten aus Falun kam, sind sie noch in der Stadt unterwegs gewesen. Ich lief dann noch 1 h fuer mich herum, bis wir uns, kurz nach 13 Uhr am königlichen Schloss trafen. Anhschliessen zogen wir 2 nochmals durch die Stadt, gingen in verschiedene Läden und schauten uns die Weihnachtsmärkte an. Aufjedenfall ging ich noch zum Bahnhof wegen meines Tickets zuerueck nach Falun und ich muss sagen: Ich HASSE das schwedische Bahn- und Busssystem!!! Da lobe ich mir mal die Deutsche Bahn, bei der es nur halb so chaotisch zugeht!!!
Jedenfalls zog ich mir erst mal ein Warteticket, das hier so ueblich ist. Bevor dran kamen, fragten wir schon vorher einen Bahnbeamten, der umherlief, ob man nicht das Ticket im Zug kaufen kann, da ich noch ewig warten muesste.
Und er sagt doch prommt, tut mir leid der Zug ist schon voll!!!!!
SUPER! Also, fragten wir eine nette Dame, am Auskunftsschalter, andem man gleich drankam wie das mit den andern Zuegen aussah. Zur Antwort bekamen wir: Tut mir leid, alles voll! Es gäbe noch ein Ticket mit dem letzten Zug in der 1. Klasse fuer 900 Kronen!!!! Aber fragt doch mal im Busterminal." Also gut, wir 2 zum Busterminal. Und ich war wirklich entsetzt, der Beamte sagte, das alles ausgebucht ist (und das war der letzte Bus). Klasse was mach ich jetzt. Ich stehe in dem riessigen Gebäude, mitten in Sthlm und komme NICHT mehr zurueck!!!!
So sagte er, das er mir noch ein Ticket nach Gävle gäben könnte. Ok besser als gar nichts.
Bald darauf, schaute ich beim Zugautomaten nach den Zuegen von Gävle nach Falun. Ich wäre 20:50 Uhr angekommen. Und der letzte Zug, soweit ich das rausfinden konnte, fuhr 20:20!!! Hallo, was ist das denn....ich muss sagen, ich war echt auf 180Crad. Bekam man denn kein einziges Ticket mehr. So beschlossen wir um 17:30 Uhr zum Gate des Busterminals nach Falun zu gehen, auch ohne Ticket und um zu fragen, ob noch eines uebrig sei. Als alle Leute im Bus waren, sagte der Beamte zu uns 3 (ich und zwei andere), das nur noch 1 Platz frei sei. Klasse!
Zum Gleuck, wie der Beamte von den anderen Ausländer herausbekam, wollten sie nur nach Borlänge. Da fuhr noch ein Bus nach Borlänge. So konnte ich den allerlezten Platz nehmen und musste nix mehr bezahlen, wegen dem Ticket nach Gävle. Und bin so noch viel billiger mitgefahren als die Anderen. Und wirklich der Bus war rappel voll. Nun ging es wieder 3 h zurueck. Um ca. 20:30 Uhr war ich endlich wieder in Falun. Nun musste ich "nur" noch heimlaufen (ca. 30 Min.). Ich glaub, jetzt weiss ich wie man sich fuehlt, wenn man den ganzen Tag pilgert!!!!
Ja, das war also, mein Stockholm Wochenende! Die Bilder stelle ich jetzt gleich rein.
Hoffe euch allen geht es gut!
LG und einen schoenen Abend!Silja