Sonntag, 14. Dezember 2008

Kiruna / Lappland Teil 2

Hej hej,

so, und weiter geht es...!

Am nächsten Tag mussten wir wieder etwas frueher raus, da wir die ganzen Sachen zusammenpacken mussten und danach noch fruehstuecken.
Um 9:30 Uhr checkten wir aus und fuhren mit dem Bus nach Jukkasjärvi zum Eishotel.
Leider war es noch geschlossen bzw. war noch nicht eröffnet fuer Touristen.
Zwar bekamen wir eine Fuhrung, aber konnte nicht alle Räume sehen, da sie noch fertiggestellt wurden.:(
Ich finde es echt klasse was man alles so aus Eis und Schnee machen kann...könnt ihr ja auf den Bildern dann sehen.
Die Eisstuecke, welche sie verwenden werden aus dem zugefrorenem Fluss nebenan geholt.
Soviel ich mitbekommen habe, werden die Eisblocks schon immer fuer das kommende Jahr "Kalt gelagert". Du musst wissen, dass das Eishotel im Sommer schmilz. An Mittsomer ist der letzte Raum geschmolzen und im Winter wird es wieder aufgebaut. Aber jedesmal gibt es was Neues, was die Kuenstler ausprobieren.
Aber ich habe mir das ganz anders vorgestellt. Das Eishotel liegt ja nicht irgendwo mitten in der Pampa, sondern in der Stadt bzw. Dorf.:(
Und alles ist echt auf Tourismus ausgelegt.
Wer interessiert ist, kann sich ja mal im Internet schlau machen und die Webkamera sehen.
Von mir aus muss ich sagen, dass das ein schoener Besuch ist, aber fuer mich reicht das dann auch. Ich muesste nicht extra nochmal deswegen hochfahren.
Aber vllt. lag es ja auch daran, das es noch nicht fertig war....!
Ja, und nach dem Eishotelbesuch sind wir noch kurz zu einer kleinen Kirche gefahren. Die ist echt schoen! Zwar klein, aber gemuetlich (-> Bilder)

Nachdem sind wir nun Richtung Abisko Nationalpark gefahren ca. 1½ h.
Zwischendrinn haben wir noch kurze Stopps gemacht. 2 h noch in Kiruna, um Lebensmittel fuer Abisko einzukaufen und Mittag zu essen. Eigentlich wollten wir in ein Café gehen, indem es angeblich eine sehr gute Schokolade geben soll, aber die wurde schon von unseren anderen Studenten belagert. So gingen wir in ein anderes Café. War auch ganz nett. Dort in Kiruna habe ich mir auch noch gleich Winterschuhe, welche die hier oben tragen, gekauft!:) Denn ich wusste ja nicht, was wir noch alles draussen bei der Kälte machen werden.
Nach dem Stopp sind wir dann noch bei der Samifamilie vorbeigefahren,
da noch manche was einkaufen wollten.
Wir waren dann in einer Jugendherberge untergebracht. Und ich muss sagen, die war viel besser, als das Hotel in Kiruna.
Auch hier war ich mit Denise und Melanie in einem Zimmer.
Leider gab es ausser der Jugendeherberge weit und breit NICHTS!!!!
So, mussten wir ja in Kiruna alles dafuer zum Essen einkaufen.
Dort bekamen wir auch gleich eine Einladung zu einer "Polarstation" oben auf einem Berg, auf dem man die Polarlichter sehen kann. Dies war der erste Tag, andem sie aufmachten.
Wir machten uns dann auf den Weg, um uns ein Bild davon zu machen und danach weiter zu entscheiden. Denn ganz billig war das nicht. Fuer uns Studenten 300SEK (=30 €).
Aber leider sah der Himmel gar nicht gut aus, ueberall war es bewölt und es gab dicken Nebel, da ein See in der Nähe war.
Der Mann erzählte uns, das es vllt. sein könnte, aber es nicht sicher ist. Auserdem bekamen wir noch mit, das es wahrscheinlich nichts wird, da der Mond wieder zu hell scheint.
Nach einer Weile uberlegten sich Denise und Melanie hoch zu fahren. Dort bekam man dann eine kl. Fuehrung und irgendeine Austellung war da auch zu sehen.
Ich entschied mich aber zurueckzulaufen.
Eine andere entschied sich auch noch, wieder umzukehren.
Der Weg ist echt unheimlich, denn dort, ist alles ruhig, man hört nichts, rein gar nichts!!! Das ist echt ungewöhnlich. Alles liegt da, als wenn es gemalt wäre.
Und am Weg waren auch keine Lampen. Zum Glueck lag ja viel Schnee und der Mond schien, sodass es "hell" war.
In der Jugendherberge gab es auch noch die Möglickeit in die Saune zu gehen und danach in den See oder Schnee zu springen. Manche taten es auch! Ich aber nicht.
Um 1 Uhr kamen dann die 2 von der Tour zurueck. Aber sie sahen auch keine Nordlichter, hatten aber eine tolle Aussicht und sahen den Sternenhimmerl (Sternschnuppen).
Aber ich finde, das kann ich ja auch zu Hause haben!
So, muss ich dann nochmal irgendwie sehen, wo ich dann die Nordlichter sehen kann.:)
Am nächsten Morgen wurde wieder alles zusammengepackt und geputzt.
Wir liefen noch etwas draussen herum und machten ein paar Fotos.
Um 12 Uhr stiegen wir alle wieder in den Bus und es ging zurueck nach Gävle (Stockholm).:(
Auf der Rueckfahrt haben wir an den Strassenrändern Rentiere gesehen. Ausserdem sah der Himmel wunderschoen aus. Mit all seinen vielen hellen Farben. Von Hellblau bis Rosa.
Und dazu noch der Mond. Einfach traumhaft. Da kann man sich echt nicht satt sehen. Leider sieht man das auf den Bilder nicht so. Die Farben sind viel kräftiger und der Mond ist mind. doppelt so gross. Da wir ja im Bus sassen, sind manche Bilder auch nicht so super geworden.
Aber jeden rate ich mal, einmal dort hinzufahren. Das Licht, die Farben und die Landschaft sind unbeschreiblich schoen. Dazu gibt es echt keine Worte!!!!
Die Fahrt ging dann auch problemlos. An einer Raststätte haben wir eine Weile Pause gemacht und konnten Mittagessen. Nur war es nach einer Weile ziemlich langweilig, da es ja schon dunkel war und nicht wirklich was machen konnte. So wurde ein Film nach dem anderen geschaut!!!:(
Das Problem war nur, das genau hinter mir der Fernsehen war (fuer diejenigen, die gegen die Fahrtrichtung sassen...hatten ja einen Doppeldecker). Und wenn man eben keinen Film mitsehen will, sonder entweder lesen, Musik hören oder schlafen will, ist das eigentlich unmöglich.:( Aber trotzdem habe ich das irgendwie gut hinbekommen. Hatte auch wieder den selben Platz wie auf der Hinfahrt mit Doppelsitz, sodass ich mich ein wenig "hinlegen" konnte.
Eigentlich sollten wir so um 6 Uhr morgens in Gävle sein. Aber wie es wieder so war, waren wir ca. 4:20 Uhr dort. Und der erste Zug nach Falun fuhr 6:18 Uhr! Zum Glueck gab es noch einen Bus, der um 5 Uhr fuhr. Und bis wir uns verabschiedet, die Koffer geschnappt und den Weg gesucht haben, mussten wir dann schliesslich nur noch ca. 10 Min. warten.
Der Bus fuhr dann noch ca. 2 h. Um 6:45 Uhr sagte jemand, das schon die Högskolan in Sicht sei. Ich dachte, wir fuhren auf einem anderen Weg nach Falun rein und hatte so zu spät gemerkt, das ich ja da aussteigen könnte und nicht den ganzen Berg hoch laufen muesste. Aber zum Glueck hielt der Bus noch am Krankenhaus und ich stieg aus. So musste ich ca. 5 Min laufen. Doch auch hier lag bereits Schnee und mit dem Koffer war es nicht ganz so einfach.
Ja, und um 7 Uhr war ich dann wieder hier.:)

Was ich nur schade fand, das echt alle Aktivitäten auf Tourismus abgestimmt waren. Und nicht das "natuerliche Leben" gezeigt wurde. Das fand ich halt echt schade, aber sonst haben die da oben ja auch nichts Anderes....oder???

So, das war nun meine Reise nach Kiruna / Lappland.
Ich hoffe der Bericht gefällt dir!
Da ich ja am Donnerstag fuer ein Woche wieder in TBB bin, weiss ich nicht, ob ich noch etwas hier reinschreibe. Je nachdem wie ich Zeit habe. Und wenn, dann schreibe ich auf jedenfall was uber Lucia....!

Die Bilder kommen dann auch noch nach. Der erste Teil steht ja schon drinnen, der andere Teil kommt noch...

Wuensche dir noch einen schoenen Abend!
LG Silja

Keine Kommentare: