Sonntag, 28. Dezember 2008

Nochmal Lucia und Weihnachtszeit (Nachtrag)

Hej ihr Lieben in TBB und Anderswo,

...ich habe noch etwas zur Weihnachtszeit vergessen...

hier kommt nun noch der Text von dem bekannten Lucialied.
Da es ein sehr altes Lied ist, gibt es Wörter die es heutzutage gar nicht mehr gibt.

Natten går tunga fjät runt gård och stuva.
Kring jord som sol´n förlät skugorna ruva.
Då i vårt mörka hus stiger med tända ljus
Sankta Lucia, Sankta Lucia.

Natten var stor och stum
nu hör det svingar
i alla tysta rum sus som av vingar.
Se på vår tröskel står vitklädd med ljus i hår
Sankta Lucia, Sankta Lucia.

Mörkret skall flykta snart ur jordens dalar
så hon ett underbart ord till oss talar.
Dagen skall åter ny
stiga ur rosig sky.
Sankta Lucia, Sankta Lucia.


So, nun zur Weihnachtszeit:

Was hier, glaube ich, öfters ist, ist das "julbord" -> Weihnachtstisch.
Ich bin mit meiner Gastfamilie zu einem Julbord hingegangen.
Das ist so etwas wie ein Buffet...wuerde ich jetzt mal sagen.
Zu Allererst gibt es natuerlich den Glögg.
das ist so etwas wie der Gluehwein oder ein Punsch.
Der wird in kl. Tassen gefuellt (leider habe ich davon kein Foto).
Die sind vllt. so ca. 5cm hoch.
In den Glögg gibt man dann noch einige Rosinen oder Mandeln rein,
die man dann mit einem Löffel "herausfischt".
Weiss auch nicht warum die das so machen, denn die Rosinen und Mandeln schmecken
nicht anders....!
Und an dem Tisch gibt es nun ganz viel Auswahl.
Es gibt auf jedenfall ganz viel Wurst bzw. Schinken...viele verschiedene Sorten.
Und was auch hier an Weihnachten gegessen wird ist der "beruemhte" Weihnachtsschinken.
So viel ich jetzt gesehen habe, da ich den auch schon gegessen habe, da noch was uebrig war, essen sie den mit suessem Senf.
Was ich hier auch schon oft gesehen habe, sind Rippchen.
Na, jeden seinem Geschmack.
Dann gibt es noch Brote (ueber Knäckebrot bis zum Weihnachtsbrot (glaube das ist irgendwie mit Malz gebacken)).
Auch gibt es natuerlich Köttbulla (Fleischklösse), Kartoffeln und Rotkraut.
Und dazu noch ganz verschiedene Sossen und Dips.
Das ist echt toll.
Und zum Nachtisch gibt es jede Menge Suessigkeiten.
Torten, Kuchen, Schokolade, Puddings, Obst und so geringelde Stangen (harter Zucker) fuer die Kiddies.
Was ich noch zu Weihnachten mirbekommen habe ist, das hier die Leute einen Tag vorher den Weihnachtsbaum schmuecken.
Hier haben wir einen Plastikbaum mit einer Lichterkette (aber das ist so verschiedene wie auch in Dland)
Auch gehen sie hier zu Kirche...aber so viel ich verstanden habe ist die schon Vormittags...aber hier gibt es auch wieder verschiedene Gottesdienst zu verschiedenen Zeiten.
Danach wir auf jedenfall Donald Duck im TV angesehen!!!! Das ist schon seit 25 Jahren so.
Wenn die Sendung vorbei ist, kommt wie bei uns auch der Weihnachtsmann...der hier aber Tomte heisst und bringt die Geschenke.
Auch werden hier Weihnachtslieder gesungen....aber das habe ich noch nicht so herausgefunden.
Dann gibt es eben den Weihnachtsschinken und andere leckeren Sachen (vor allem viel Wurst)
Wie es auch an Weihnachten ist, kommen die Verwandten.
Hier war z.B. die grosse Tochter von Chris mit ihrem Freund da, die dann noch ein paar Tage länger geblieben sind.
Am Heiligabend stellt man auch einen Teller mit Milchreis oder Brei raus....das soll fuer den Tomte sein! Achja, Milchreich / Brei isst man an Weihnachten auch.
Zur Dekoration wird zur Advents - und Weihnachtszeit neue Gardienen, Tischdecken und Bilder mit Tomte, Wichteln,... aufgehängt.

Aber was mich ja "umgehauen" hat ist, das die Geschäfte wieder am 2. Weihnachtstag alle Geschäfte aufhaben und es Ausverkaugf ist, sodass alle Leute in die Stadt rennen.
Ich bin einfach so in die Stadt gegangen und war echt erstaunt, das die Geschäfte schon aufhatten und ueberall in den Fenster die Rabatte hängen!
Ja, und nun gibt es noch ein weniger Bilder:


Der Weihnachtsmann beim Julbord:



Ein altes Militärhaus, in welches das Julbord stattfand:


Das Nachtischsbuffet:


Der Tannenbaum:



Und die Strassenbeleuchtung in der Stadt:




So, dann macht´s mal gut,
ich wuensche euch noch einen schoenen Abend!

LG Silja

Keine Kommentare: