Godkväll!
Na, wie geht es euch???
Habe mir gedacht, das ich doch mal wieder was ueber die Unterschiede schreiben könnte!
Und zwar fahre ich fort mit Unterschied Nr.16
Unterschied Nr.16: Öffnungszeiten
Was ich hier echt erschreckend finde, das auch der Sonntag fast wie ein normaler Tag ist.
Alle grossen Geschäfte haben auch Sonntags von ca. 8 Uhr bis ca. 20 Uhr offen.
Was der Vorteil daran ist, das es nicht so wie bei uns so ein Hin- und Her am Samstag ist, sodass jeder noch etwas einkaufen muss, sondern das es hier "gemuetlicher" zugeht, da man ja auch am Sonntag einkaufen kann. Auch der kleine Shop bei uns hat ebenfalls am Sonntag auf.
Das finde ich echt schade, da es kein "Ausruhtag" in der Woche gibt.
Auch kommt am Sonntag die ganz normale Zeitung zu uns.
Was mir noch zu Sonntag einfällt ist, das auch die Leute hier am Sonntag arbeiten zum Beispiel Rasenmähen, Hecken schneiden oder andere arbeiten im und ums Haus machen.
Ich finde, das sollte sich ändern, das man das so wie in Dland macht. Oder was denkt ihr???
Unterschied Nr.17: Telefon / Wörterbuch:
Was hier anders ist, sind die Zeichen ä,ö und å.
Da sie ja, wie bei uns auch, am Ende des ABC vorkommen, werden sie hier ebenfalls an das Ende gesetzt. So findet man das Wort övning (Uebung) nicht wie bei uns bei O, sondern alle Wörter, welche mit diesen Buchstaben anfangen, befinden sich ganz hinten im Wörterbuch.
Auch wenn einer dieser Buchstaben in einem Wort steckt z.B. stråla (strahlen), befindet sich es hinten. So braucht es, fuer mich zumindestens, eine kl. Uebung, um immer daran zu denken und das man nicht ewig woanders dieses Wort sucht.
Was ebenfalls anders ist, das die Buchstaben V und W im Telefonbuch zusammenliegen. D.h. das die Namen nicht wie bei uns aufgeteilt sind, sondern "gemischt" sind. Z.B. steht der Name Wallander beim Buchstaben V mit drinnen.
Unterschied Nr. 18 Preise
Da es ja sowieso einen ganz anderen Kurs gibt, sind die Preis hier auch anders.
Z.B. gibt es ja bei uns oft 2,99€ . Das gibt es hier in Kronen nicht.
Hier sind die Preise (meistens, es gibt auch Aussnahmen) 15,50 Kronen oder 100 Kronen.
So, das waren wieder einige Unterschiede.
Ich werde jetzt noch mit Anja zum Training gehen.
Wuensche euch noch einen schoenen Abend!
LG Silja
2 Kommentare:
Hallo Silja,
ja, das mit der Sonntagsarbeit finde ich auch echt doof. Wie will dann eine Familie mal zusammen was unternehmen. Das merkt man ja schon bei uns mit den verlängerten Abend-Öffnungszeiten.
Bei den geraden Preisen kann man aber wohl besser und schneller im Kopf überschläglich rechnen, oder?
Liebe Grüße aus dem verregneten Dtschld von Deiner Family
Hej hej,
na, mit dem Umrechnen klappt das bei mir noch nicht so ganz. Wenn ich zum Beispiel 300 Kr. bei irgendetwas sehe, denke ich, das es viel ist, aber wenn man das ja umrechnet ist es ca. 30€!
Na, vllt. klappt es ja mit der Zeit!
LG Silja
Kommentar veröffentlichen