Hej, Hello och Hallo!
Na, wie geht es euch heute so???
Ich habe mal gedacht ich schreibe mal, wie so eine Taufe hier in Schweden
abläuft, da ich vorhin bei einer war!
Heute waren gleich zwei Taufen, eine davon von der Familie von Anja.
Da Kinder von Anjas Familie im Kinderchor singen, war auch so der Kinderchor hier vertreten.
Als Eingang, wie es halt so ist, wird nach der Begruessung der Pfarrerin gemeinsam ein Lied gesungen. Habe mich auch bemueht, das Schwedische richtig auszusprechen.:)
Zwischen den einzelnen "Programmpunkten" hat der Kinderchor immer wieder mal gesungen!:)
Bevor die Taufe des Kindes stattfindet, liesst die Mutter noch einen Text aus der Bibel vor.
Ich glaube so wie ein Dankpsalm...hab das aber leider nicht richtig verstanden!!!
Nun kommt die ganze Tauffamilie, wie es ueblich ist nach vorne.
Doch nun kniet sich der Vater mit dem Taufkind hin und alle anderen Familiemitglieder legen eine Hand auf das Köpfchen fuer den Segen....dazu spricht die Pfarrerin.
Bevor die Taufe stattfinden kann, wird ein goldenes Gefäss geholt, indem das Taufwasser ist.
Ein Mitglied, hier ein Kind, nimmt das Gefäss und schuettet langsam das Wasser in das Taufbecken, während die Pfarrerin es segnet (weiss jetzt nicht genau, ob das ein Segen oder so war!)
Normalerweise, so kenne ich das, hält einer der Familienmitglieder das Kind, während es getauft wird. Doch hier nimmt die Pfarrerin bzw. Pfarrer das Kind auf den Arm.
Die anderen Kinder der Familie halten in dieser Zeit das Buch, aus dem die Pfarrerin vorliest.
Nun wird das Kind, wie bei uns auch, getauft.
Anschliessend nimmt ein anderen Kind aus der Tauffamilie das Tuch und trocknet das Köpfchen mehr oder weniger ab!
Jetzt bekommt wieder der Vater das Kind auf den Arm und die Pfarrerin sagt ein Dankgebet und fährt mit der Hand ueber die Stellen, wie z.B. ich danke dir fuer die gesunden Augen, ich danke dir das ich einen Mund habe, ich danke dir das ich gesund bin...so etwas (frei uebersetzt!:))
Das wurde hier halt zwei mal gemacht, da ja auch zwei Taufen waren.
Nur bei der anderen Familie hat die Pfarrerin mehr gemacht, da die Familie keine weiteren Kinder hatte.
Danach gab eine Frau von der Kirche, vllt. Gemeinderat, ich weiss es nicht, und ueberreichte die brennede Taufkerze und sagte etwas dazu.
Danach wurde wieder ein Lied gesungen. (Insgesamt sangen wir 3 Lieder).
Was mir dabei aufgefallen ist, das auf den Tafel nicht angeschrieben ist, wie viele Strophen man singt. Man singt einfach alle Strophen.
Nun sprach die Pfarrerin den Abschluss. Heute ging es um einen Engel bzw. Schutzengel fuer das Kind. Was echt komisch war, das normalerweise nach dem Segen ein Ausgangsstueck von der Orgel gespielt wird. Doch hier sagt die Pfarrerin es ist zu Ende und alle Leute stehen auf.
Das finde ich ziemlich merkwuerdig. Gar kein richtiger Abschluss.
Achja, die Orgel hat ja natuerlich auch gespielt und das schwedische Glaubensgebet und Vater Unser wurde auch nicht vergessen!
Nun wurden wie immer noch einige Fotos mit der Tauffamilie gemacht.
Anschliessend gingen wir zum Haus der Tauffamilie.
Und es gab so leckere Sachen zu essen...und alles selbergemacht. Echt hammer.
Von Hackfleischkuchen bis hin zur Kanellbulle (Zimtschnecke).
Einfach lecker und so viele Leute.
Mit einem habe ich gesprochen (sogar NUR auf schwedisch...bin richtig stolz darauf),
der schon mit meinem Gasteltern im Krankenhaus zusammengearbeitet hat. Fand ich voll lustig!
Ja, zum Schluss habe ich noch Anja geholfen, die Sachen aufzuräumen und ein Teil abzuspuelen, halt was man so macht, wenn die meisten Gäste gegangen sind!
Wie auch in Dland gab es natuerlich auch einige Geschenke fuer das Taufkind.
Ich habe eine kl. Muetze und Socken geschenkt. Sogar passte auch die Muetze,
da die Mutter zu mir gesagt hat, das die anderen Muetzen nie gepasst haben.
Na, das war wenigsten ein gelungener Einkauf!:)
So, nun ist hier wieder Abend....man so schnell, obwohl man nicht viel gemacht hat!:)
Habt alle noch ein schoenes Wochenende.
LG aus Falun
Silja
2 Kommentare:
silja, du bist ein schatz...es ist einfach super, dass du soooooo viel schreibst...da kriegt man fast alles mit...nur vermissen tut man dich trotzdem noch...
dicker kuss*
Hej hej,
na, das ist ja schoen zu hören,
da es dir gefällt!:)
Ich hoffe nur nicht, das es manchmal zu viel wird!!!!
Hab noch einen schoenen Tag!
Vermisse dich auch!!:(
LG Silja
Kommentar veröffentlichen