Hallo zusammen,
habe mal gedacht, ich schreibe mal kurz was ueber das Musikschulorchester, welches ich gestern besucht habe!
Da es zur Musikschule ein weiter Weg von hier aus ist, ich denke mal Hin-und Zurueck vllt. ca. 5/6 km, und du fuer eine Strecke schon gute 30Min mit dem Rad brauchst, fuhr ich schon fruehzeitig los.
ABER ich musste mir von Anja noch ein Rad leihen, da hier bei beiden Fahrrädern die Lust aus den Rädern ist (Platten). das passiert hier ziemlich schnell, wegen dem Eis und der Streusteine.:(
Was ich da damit schon erlebt habe und wie ich versucht habe das Rad zu flicken....aber das ist wieder eine andere Geschichte!*gg*
Auf jedenfall war ich 5:45 Uhr an der Schule. Um 6 Uhr begann es.
So habe ich mir die Schule, in der das Orchester in der Aula stattfand, ein wenig angesehen.
Um 6 Uhr bin ich dann einfach den anderen Leuten mit den Instrumenten gefolgt.
Das war echt toll, das ich mal wieder so in einer Gruppe spielen konnte.
Ich denke mal insgesamt waren es vllt. 30-40 Schueler.
Von Trompeten, ueber einen Bass, Querflöten und Saxophonen war fast alles vertreten.
Natuerlich wurde ich auch vorgestellt...was ich hier so mache, woher ich komme....!
Was ich ja gedacht habe, das es schwierig sei, ist das Umdenken der Noten, da ich ja eine andere Griffweise spiele wie die hier. Aber es hat super geklappt...hätte ich gar nicht gedacht.
Konnte so gut wie alles, ausser den achtel- und 16 Noten...waren einfach zu schnell, mitspielen.
Das ist gar nicht so schwer, wie ich gedacht habe. Nur mit den Vorzeichen klappt es nicht immer so gut.
Wir haben Stuecke wie Mamma Mia, Dancing Queen, ein Weihnachtsstueck oder einen military Marsch gespielt.
Hier zum Beispiel, das Lied das eigentlich jeder kennt:
Das ist echt toll, wenn man so viele verschiedene Instrumente hat.
Nur was nicht so tolle ist, das man mit den Schuelern (ca. 13-16 Jahren) einfach nichts richtiges spielen kann...d.h. noch mal eine Wiederholung oder mal ne Stelle herausnehmen und intensiv ueben. Das gans hier nicht wirklich. So hat es manchmal...oder auch öfters...einfach nicht so tolle geklungen. Das ist echt schade, denn wenn man ein Steuck 2 mal wiederholt hat, hatte die alle keine Lust mehr.:(
So gibt es das Spielen, wie ich es kenne, nicht!
Deswegen schaue ich mal. Auf jedenfall komme ich nächstes Mal noch einmal.
Und dann bin ich ja sowieso 2 Wochen in Norwegen.
Aber am Sonntag singen wir ja vom Chor aus, mit beim Gospelcafé.
Und zur Unterstuetzung spielt auch eine Band mit Trompeten mit.
So werde ich mal von den Trompetenspielern fragen, ob es nicht noch eine andere Möglichkeit gibt. Mal schauen, was ich noch finde!
So, was gibt es noch neues.....!
Ja, habe jetzt endlich meine 2. Klausuren geschrieben...habe aber noch nicht die Ergebnisse.
Und jetzt im 3.Level gibt es nicht mehr so ein "einfaches" Buch, sonder wir muessen jetzt selbst ein Buch lesen und am Ende eine Präsentation darueber halten.
Mal schauen, wie das dann wird!
Zum Glueck habe ich ja schon in Dland mit dem schwdischen Pippi Långstrump Buch angefangen, welches ich mitgenommen habe. So werde ich das nehmen.
Und was toll ist, auch wenn das Buch recht teuer war ca. 18 €, welches ich in Dland gekauft habe, habe ich gesehen, das hier das selbe Buch noch etwas teurer ist.
Das ist doch mal was! Ich habe gedacht, das Buch wäre so teuer, da es halt aus Schweden kommt...aber die Buecher sind hier, ok nicht alle, recht teuer.
So, das wars dann wieder mal von mir.
Ich hoffe euch geht es gut!
LG Silja
1 Kommentar:
du fährst nach norwegen? und sagst mir nichts davon?...wir müssen dringend telefonieren...es gibt so viel zu erzählen...*g*
bis bald
Kommentar veröffentlichen