Mittwoch, 25. März 2009

Konzert mit Dänemark-Orkester!

God morgon,

so, nun erzähle ich mal ueber den Dänemarkbesuch.

Und zwar hat die Musikschule hier, ein "Freundschaftsorkester" in Dänemark...fragt mich aber nicht wo...ich habs nicht verstanden! Also dieses Orkester war dann letzte Woche hier.

Und ich muss sagen, die sind super gut!!!!! Hört selber: (ok, die Qulität ist jetzt nicht so super)

In der Bibiliothek haben wir dann zusammen ein Konzert gegeben, Do. 19.03.09

Wir haben den Anfang gemacht und haben Fluch der Karibik gespielt.

Und die Dänen haben das andere Program gemacht mit Gesang/Chor, viel Jazz! und Rhytmische Sachen. Ich bin aber nur bis zur Pause geblieben, da es schon recht lange war und ich am nächsten Tag frueh raus musste.

Am nächsten Tag, Freitag, gab es dann ein Konzert von der Musikschule bzw. unserem Orkester und dem Chor von der Musikschule fuer die Dänen, bei denen aber auch andere Zuhörer kommen konnten;)

Nur leider konnte ich nicht mitspielen, da ich zuhause sein musste, aber ich habe dann zugehört und dazu Videos gedreht:

Nach dem Komzert haben die Eltern ein leckeres Buffet gemacht, mit kalten und warmen Speissen...von Salaten bis zu Kartoffelauflauf.:)

Und was toll war, das die Tische so aufgeteilt waren (mit Servirtten...blau/gelb=Schweden; weiss/rot = Dänemark), das Dänen und Schweden beieinander sassen. Das war ziemlich lustig, vor allem am unserem Tisch, da wir in ca. 4 Sprachen gesprochen haben. Dänisch, Schwedisch, Deutsch (eher ich als Dolmetscher, da die eine Dänin auch Deutsch sprach, weil ihre Eltern aus Dland kommen;)) und vereinzelt auch Englisch;)

Aber ich muss sagen, das ich wahrscheinlich nie mehr in Dänemark Urlaub machen werde bzw. mit Dänen sprechen werde, da die Sprache einfach total unverständlich ist....wie so ein totaler Dialekt!!!!!!Wahhhh! Das ist vllt. so wie Deutsch und ein "tiefer, dicker" Schweizerdialekt!!!

Nach dem Essen, gab es noch Musikprogram, d.h. jeder der Lust hatte, konnte miteinanderspielen. Die Dänen haben angefangen (hauptsächlich dann Jazz) und dann sind immer mehr von unserem Orkester dazugekommen. Dann gab es auch noch Jugendlich, die Rock/Metal gespielt haben...jetzt nicht so mein Fall.

Das war echt eine schoene Zeit, nur leider war die Zeit zu kurz, um die Dänen kennen zu lernen. Aber an dem abend habe ich noch eine Geigenspielerin, welche auch in meinem Orkester mitspielt, kennengelernt und vllt. finden wir die Zeit gemeinsam ins Fitnesszentrum zu gehen, da sie auch die Karte hat...mal schauen;)

So, das wars dann auch schon wieder!

LG und einen schoenen Tag!

Silja

Keine Kommentare: