Montag, 30. März 2009

Kleiner Grammatikkurs Nr. 1

God dag!

Ich habe mir heute gedacht, das ich mal wieder was fuer eure Bildung tue*gg*
Und zwar fange ich jetzt an mit der schwedischen Grammatik.
Keine Panik, nur die einfache Struktur*gg* (Bin ja auch kein Profi oder Lehrer, der alles aufuehrlich erzählen kann:))

Thema heute: Verben

In Schwedisch werden die Verben in 4 unterschiedliche Gruppe eingeteilt, abhänig von der Imperativform. Die Imperativform ist der Stamm.
Wenn du diese Form kannst, kannst du auch alle anderen Formen leicht anwenden.

Gruppe 1: Imperativ endet mit dem Vokal -a

Imperativ -> Presens -> Preteritum

Beispiele:

städa! -> städar -> städade (putzen)
simma! -> simmar -> simmande (schwimmen)
arbeta! -> arbetar -> arbetade (arbeiten)

Und nun eine Uebung fuer euch zum verfolständigen:

dansa! (tanzen) -> _____-> _____
titta! (schauen) ->_____->______
skratta! (lachen) ->_____->______

Wenn ihr nicht wisst, ob es richtig ist, schickt es einfach an meine Adresse;) (Unter meinem Bild)

Satzbeispiel:

Förra veckan studerade jag inte men idag studerar jag hela dagen.
(Letzte Woche studierte/lernte ich nicht, aber heute studiere/lerne ich den ganzen Tag)

Leseuebung:

Det är Lina. (Das ist Lina)
Hon (Sie) studerar engelska och tyska i Stockholm.
Hon arbetar varje lördag (Samstag) och söndag.
Hon städar lägenheten (Wohnung) varje måndag.
Hon simmar varje torsdag.
Hon tittar på TV varje fredag.

Hon skrattar inte ofta (nicht oft)
Hon dansar inte ofta.

Förra veckan var Lina sjuk (krank).
Hon studerade inte.
Hon arbetade inte.
Hon städade inte.
Hon simmade inte.

Men (aber) hon tittade på TV.

Und, konntet ihr es verstehen???:) Wenn ihr was nicht wissen solltet, einfach mich anschreiben bzw. Kommentar dazu schreiben.

So, das war es mal wieder! Nächstes Mal kommt dann Gruppe 2!

Noch einen schoenen Tag!
Hälsningar och ha så bra!
Silja

1 Kommentar:

Tabea hat gesagt…

Hey Silja!
Danke für deine tollen Posts mit Lerneffekt!
Ich fahr im Sommer für zwei Wochen nach Valfjällsbyn (irgendwo nahe der norwegischen Grenze) und hoff, dass ich bis dahin mit deinen Blogs zumindest nicht ganz aufgeschmissen bin, wenn ich mal allein in nem schwedischen Dorf stehen sollte ;-)
Eine gute Zeit wünsch ich dir weiterhin!
Tabea