Freitag, 23. Januar 2009

Neubeginn und Schlittschuh

Hejsan,

so, nun fängt hier das neue Semester an...ok, am Montag geht es richtig los!
Den Grundstoff von der schwedischen Sprache habe ich so gut wie bestanden...warte noch auf die Ergebnisse und habe mich fuer die nächsten Kurse angemeldet.
Im ersten Teil werde ich den Kurs ueber den schriftlichen Schwedisch nehmen und einen Englischkurs belegen (soweit alles klappt). Im zweiten Teil werde ich dann schwedisch muendlich nehmen und einen weiteren Englisckurs belegen.
Mal schauen, ob das dann auch so alles hinhaut.
Leider sind das alle 50% Kurse d.h. das er nur einmal in der Woche stattfindet.:(
So bin ich nur zwei Tage an der Uni...mal schauen, was es sonst noch so gibt.
Diese Woche gab es noch einige Information und ich muss sagen, es war so ein Chaos, da alle neue Studenten eingetroffen sind und nicht wissen wohin sie sollten!!!
Auch war ich gestern in einem Vortrag ueber das Studentenleben hier in der Högskolan.
Und der Vortrag war nur auf schwedisch. Aber was mich echt gewundert hat, das ich so gut wie alles verstanden habe..ok, solche Fachausdruecke nicht...aber immerhin!:)
Nun ja, da ja alles neu beginnt, sind auch einiger meiner neukennengelernten Freundschaften nach Hause gefahren, um dort das Studium fortzusetzten.
Auch Anja ist letzten Dienstag nach Hause gefahren. So gibt es hier nicht all zuviel zu tun.
Zum Glueck kenne ich ja schon ein paar Schweden, mit denen ich gemeinsame Unternehmungen machen wie heute Abend, da wollen wir backen.:)

Nun zu der Frage zum letzten Kommentar:
Ja, auf dem See wurden extra Bahnen von Schnee befreit, sodass man darauf Schlittschuh fahren kann.:) Na, ich habe es auch gleich ausprobiert. Zum Abschluss mit 3 Freundinnen.
Bilder stelle ich noch ein!
Das ist schon irgendwie merkwuerdig, wenn man sich vorstellt, das man vor ein paar Monaten Kanu gefahren ist und nun ist dort eine dicke Eisschicht....!!!
Doch bei manchen Stellen, ist das Eis durchsichtig und man kann Risse bis hin zum Wasser sehen...das ist schon ein komischen Gefuehl, wenn man oben drauf fährt.
Aber wie die Schweden hier sind, sind sie dafuer ausgeruestet, da jeder um den Hals, wie ein kleinen Springseil, umgebunden hat. Wenn man dann ins Eis fällt, kann man sich mit den "Eisstechern" herausfischen.:)

Auch war ich mit 2 Freudinnen auf dem See Varpan (meine erste Rundfahrt, als ich hier angekommen bin). Er war auch zugefrohren und haben einige Fotos gemacht und sind herumgelaufen. Auch hat man vereinzelt Löcher gefunden, die fuer das Eisfischen aufgerissen wurden. Aber seht das dann später auf den Bildern.

So, ich hoffe euch allen geht es gut!
Werde jetzt gleich losgehen!
Bis dann, euch allen noch einen schoenen Abend!

LG Silja

Keine Kommentare: