Tjena!
Ich hoffe euch allen geht es gut!
Heute setzte ich mal wieder den kleinen Schwedieschunterricht fort.
Und heute lautet das Thema: Die Woche und das Jahr!
Woche / Vecka:
Montag = Måndag (-> Moondaag)
Dienstag = Tisdag (-> Tiisdaag)
Mittwoch = Onsdag (-> Uunsdaag)
Donnerstag = Torsdag (-> Toorschdaag)
Freitag = Fredag (-> Freedaag)
Samstag = Lördag (-> Löördaag)
Sonntag = Söndag (-> Sööndaag)
Monat / Månad:
Januar = Januari
Februar = Februari
März = Mars
April = April
Mai = Maj
Juni = Juni
Juli = Juli
August = Augusti
September = September
Oktober = Oktober
November = November
Dezember = December
Jahreszeit / Årstid:
Fruehling = Vår
Sommer = Sommar
Herbst = Höst
Winter = Vinter
Was gibt es noch dazu zu sagen:
Achja! Da wir ja erst kuerzlich in das neue Jahr hineingefeiert haben,
fällt mir dieses dazu sein:
Wir sagen ja 2009 (zweitausendneun).
Aber hier wird 20 09 (uebersetzt zwandighundertneun) gesagt.
Also manchmal sind die Schweden schon ein bischen eigen, oder? ;)
Und was mir noch zur Aussprache / Verständigung / Bedeutung einfällt:
Anja kommt ja aus der Schweiz und da haben manche Wörter eine andere Bedeutung:
zum Beispiel heisst das Wort versorgen, nicht im deutschen Sinne das "versorgen"...hier heisst es etwas aufräumen / einräumen. Da gab es noch ein Wort...aber im Moment fällt es mir einfach nicht ein!!!:( Wenn es mir wieder einfällt, schreibe ich es euch, versprochen!:)
Aber was mir noch aufgefallen ist zu der ganzen Sprache (das habe ich vergessen in den vorherigen Bericht einzufuegen) ist:
Als ich von Stockholm nach Frankfurt geflogen bin, hat sich das "Gehirn automatisch" auf Deutsch eingestellt. Zwar war es schon komisch als alle wieder Deutsch gesprochen haben, aber während des Fluges war ich wieder auf Deutsch "gepolt".
Und als ich von Frankfurt wieder nach Stockholm flog, ist es wieder gleich, nachdem ich das Flugzeug betreten ist, auf Schwedisch "gepolt" und habe nur noch damit gesprochen (ausser als nach dem Essen gefragt worden bin:)).
Das ist doch echt bemerkenswert wie so ein Gehirn funktioniert, dieses schafft!!!
So, das wars dann wieder mal fuer heute.
Habt noch einen schoenen Abend!
Bis zum nächsten Mal!
Hejdå Silja
1 Kommentar:
Hallo Silja,
jetzt können wir ja auch schon langsam schwedisch, der eine oder andere vielleicht auch eher schwäbisch - aber egal.
Die Temperaturen sind auch in den Keller gerauscht. Gestern Nacht waren bei uns -17° C, tagsüber auch noch -6° C. Vielleicht holen wir Dich ja noch ein.
LG Deine Family
Kommentar veröffentlichen