Tjena!So, nun habe etwas Zeit um ueber mein Skiwochenende zu schreiben.
Am Donnerstag frueh haben wir erst einmal alle Sachen in das Auto gepackt.
Um 14 Uhr haben wir die Jungs von der Schule abgeholt und sind dann gleich weiter nach Orsa gefahren. Die Fahrt hat ungefähr 1½ Stunden gedauert. Das war noch ok fuer die Kinder, aber ich glaube, wenn es länger gewesen wäre, wäre die Fahrt nicht so gut verlaufen.
Das Skigebiet bei Orsa liegt noch mal ca. 10 Min. Fahrt ausserhalb.
Zwar war ich ja noch nie Skifahren und habe so auch nie eine Art "Skicamp" gesehen,
aber ich glaube das es ein kleiner Skiort ist. (Könnt ihr ja dann auf den Bildern sehen, da gibt es nicht sehr viel...stelle ich dann später rein).
Als wir angekommen sind, mussten wir erst einmal bei der Reception den Schluessel zu unserem Ferienhaus holen.
Nachdem wir das dann auch gefunden haben, ging es ans auspacken, Betten beziehen und Abendessen machen.
Erst habe ich mal verstanden, das die grosse Tochter von Chris mit ihrem Freund bei uns noc wohnt, aber das habe ich falsch verstanden. Es kam eine gute Freundin von Chris und Ninni zu uns, die hatte fast den selben Namen, so habe ich das wahrscheinlich falsch gehört.
Eigentlich sollte noch ihr Mann kommen, aber er war schon ne Woche vorher hier und ist wieder nach Götheburg gefahren.
Am nächsten Tag fuhr Chris ca. 5 Stunden Ski (glaube um die 50km).
So gingen wir Anderen auch selber zum Skilaufen. (Langlauf)
Und das war dann auch das erste Mal, das ich auf Skiern stand.:)
Aber zuerst liehen ich mir noch welche dort aus, sowie einen Schlitten fuer Sofia, indem sie sich reinlegen konnte und von den Skiern gezogen wurde.
Am Anfang war es noch ziemlich wackelig, aber nach einer Zeit ging es dann auch ganz gut.
Nur habe ich noch immer nicht die richtige Technik herausgefunden...da muss man wahrscheinlich noch ueben.
Dort fuhr man nicht nur gerade aus, sondern es ging auch zum Glueck kleine Berge hinunter, bei dem man einfach runtersausen kann.:)
Aber natuerlich ging es auch mal Berge hoch und das war die reinste Katastrophe.*gg*
Ich versuchte zwar wie die Anderen im Schritt hochzufahren bzw. laufen, aber ich fuhr meisten den Berg wieder rueckwärts runter und viel hin...wie viele blaue Flecken ich habe will ich gar nicht wissen.:) Zum Glueck waren nicht all zu viele Leute da.
Da wir ja den Schlitten hatten, fuhren wir auf den vorgesehen Weg. Das waren dann 6km.
Ihr musste wissen, das es mehrer Auswahl von Strecken gab, eine mit 1,5 km, 5km, 6km, 11km...und so weiter. Was leider nicht so toll war, das die Spuren, indem man ja fuhren, bei den Kreuzungen von den verschiedenen Strecken, verschwanden. Und dort haben sich meine Skier "verfranzelt". *Wer hat auch so lange Skier erfunden...konnten es nicht kleinere sein!!!*
Bis ich die dann wieder in die Spur gebracht habe, hat es natuerlich eine zeitlang gedauert.:)
Aber die Anderen meinten, das ich, da ich ja zum ersten Mal auf Skiern stand, ziemlich gut fahren konnte. Auf jedenfall mussten die nie auf mich warten, ich war immer derjenigen, die vorne weg war und dann auf die Anderen gewartete habe, da zum Beispiel David was zu trinken habe wollte oder es wurde einfach so eine Pause gemacht.
Ich glaube, wenn ich länger ueben und die Technick rausfinden wuerde, macht es noch mehr Spass und muss sich nicht die ganze Zeit konzentrieren und kann auch mal die Gegend geniessen. Aber dann wuerde ich nicht so lange wie manch anderen fahren, sondern einfach so ca. 10km aus Spass und Freude und nicht aus "Sportlerlust" (kann man das irgendwie verstehen???)
Ja und am nächsten Tag sind wir dann die gleiche Strecke gefahren, nur das Ninni nun einige Stunden Ski gefahren ist und Chris mit uns Anderen fuhr.
Und bei diesem Mal hatte ich keine Anfängerski, sondern richtige Langlaufski. Mit denen ging das dann auch wesentlich besser.
Die Abende waren dann nicht so tolle. Da es ja bereits zw. 15:30 Uhr und 16 Uhr dunkel wurde, wurden auch die Skilifte, fuer den Abfahrtslauf geschlossen und alles neigte sich dem Ende zu.
Zwar hatten wir auch eine Saune, aber mir ist das einfach viel zu heiss...ich bin eben nicht so ein Saunamensch, wie die Anderen, die die Saune sehr viel benutzt haben.:)
Abends wurde dann halt gekocht und anschliessen noch ein wenig TV geschaut.
Da ich ja ein Zimmer mit den Kiddies teilte und sie auch oft darin spielten, hatte ich kein Zimmer, indem ich mich einfach zurueck ziehen konnte. Aber das waren ja auch nur wenige Tage.
Achja, und beim ersten Skitag am Nachmittag bin ich mit der Kleinen in das Spielehaus gegangen. Ich persönlich fand es jetzt nicht so tolle, aber immerhin etwas fuer die kleinen Kinder. Die Anderen fuhren dann neben an, auf der Piste den Berg hinunter.
Ich glaube das war ziemlich gut, das ich mit Langlauf angefangen habe und nicht gleich die Piste runtergefahren bin. Denn ich konnte, ja nicht mal bei den kleinen Bergen, beim Langlauf richtig stoppen und bin ab und zu entweder David, der vor mir fuhr reingefahren oder mich hat es aus der Spur geschmissen.:)
Und am Sonntag fuhren Ninni und Filip nocheinmal eine Runde am fruehen Morgen, während wir Anderen zu Hause waren. Chris fuer dann noch die Bekannte zum Bahnhof und ich beschäftige die Kinder, während dann noch Chris schon mal langsam das Auto packte.
Um 11 Uhr mussten wir draussen sein und den Schluessel abgeben.
So machten wir uns wieder auf den Rueckweg. So waren wir um ca. 12:30 Uhr wieder hier in Falun.
Und dann hiess es wieder alles auspacken, einräumen und Essen machen.
Ja, das war dann mein Skiwochenende. Zwar war es jetzt nicht all zu lange, aber ich glaube fuer den Anfang reicht es und es war wieder eine neue Erfahrung.
So, ich hoffe euch allen geht es soweit gut.
Habt noch einen schoene Woche!
LG und bis bald!Silja