God kväll!
Wie ihr vllt. schon wisst, war jag hier ueber das Wochenende Mittsommer;)
Und hier in Dalarna soll eigentlich so die "Hochburg" mit Dalarna sein.
Also Leksand und Rättvik sind immer gut besucht, aber eigetnlich nur von den ganzen Touristen aus aller Welt...also eher eine Touristenshow!
Delila und ich habe uns entschlossen eher etwas Trationeller und nicht mit so vielen Touristen zu machen und sind so mit dem Bus in das ca. 15km entfernte Sundborn gefahren.
Leider, wie es öfters auch so ist, hat es wieder mal geregnet!!! An Mittsommer, das ist doch wieder mal typisch!!!:( Aber zum Glueck nur am Anfang, später nicht mehr (reicht aber auch schon so).
Um 14 Uhr ging es hinter dem Carl Larsson Garten los. Da es ja geregnet hat, wurde es alles nach innen verlegt.
Bis 15 Uhr wurden Gedichte, Lieder, kl. Spässe ueber Mittsommer vorgetragen.
Danach kamen eigentlich noch viel mehr Leute rauss vor das Haus. Alle natuerlich mit Regenschirmen und Regenkleider!;)
Draussen wurde noch trationelle Musik mit Geigen gespielt und die Kinder haben die Blumenkränze getragen.
Zusammen gingen wir, die uebrigen Leute, mit dem Zug durch die "Stadt" bis zu einem Platz, an dem die Mittsommerstange aufgestellt wurde.
Gluecklicherweise hatten wir 2 einen super Platz weit vorne zum sehen erwischt...an dem wir natuerlich auch einige Fotos schossen!:)
Wie es eben so ist, wenn z.B. der Maibaum aufgestellt wird, braucht es eine Ewgikeit bis der aufgestellt und geschmueckt ist. Bestimmt so eine Stunde mit Zug und aufstellen.
Als die Stange aufgestellt wurde, hörte es auch langsam auf zu regnen.:)
Und wie es eben so ist und wie wir das alle so ueber Mittsommer hören, tanzen nun die Leute herum. Aber erst die ganzen Kinder bzw. Familien. Dann kommen immer weitere Leute dazu. Es wurden zum Beispiel das Lied mit Bewegungen wie: Wir Fröschelein, wir Fröschelein, wir sind ein lustger Chor (so geht doch der deutsche Text, oder?) oder auch so ähnlich das Lied mit den Waschfrauen gesungen.
Fast alle Kinder hatten auch die selbstgemachten Blumenkränze auf.
Daneben gab es auch so Stände fuer Suessigkeiten, Essen und Spiele bzw. Lotterie.
Was ich dann nur komisch fand, da ich dachte es geht den ganzen Abend so, dass es schon um 17 Uhr zu Ende war und alle Leute nach Hause gingen, um dort die Kartoffeln mit Fisch zu essen.:(
Meine Gastmutter meinte, das es vllt. an dem Wetter lag.
Super! Na, auf jedenfall hatten wir noch eine Ewigkeit an Zeit, da wir noch Abends in das Konzert dort gehen wollten bzw. dann auch unsere Mitfahrgelegenheit uns zurueck (der Pfarrer von Falun) fährt (Es fährt abends nämlich kein Bus mehr zurueck...was ich sowieso nicht verstehen kann, das bei so einem Fest so gut wie der ganze öffentliche Verkehr lahm steht!). So sind wir noch ein wenig umhergelaufen im Park und auf verschiedene Stege am Wasser gesetzt oder waren noch in einem Café. Viel mehr gibt es ja dort nicht, das ist ja ein kleines Dorf! Zum Glueck hat das Wetter dann noch mitgespielt.
Die Zeit ging eigentlich ziemlich schnell rum.
Und um 22 Uhr ging das Konzert von der Kirche bzw. Musikschule los, an dem Grosse und Kleine was aufgefuehrt haben, egal ob Tanz ueber Gesang oder Instrumenten.
Das ging halt schon noch mehr als 1½ h. Dort kamen dann auch noch viele Leute. Ich denke mal das ist wie an Weihnachten, das man nach der ganzen Feier, abens zusammen isst und anschliessend noch in die Kirche/Konzert geht!
Ja, dies war also mein Mittsommer! Aber was ich ganz ehrlich sagen muss, das man nicht unbedingt nur wegen Mittsommer da hoch fahre sollte, wie so viele meinen, es ist eben auch nur ein gewöhnliches Fest. Das kann man sich vllt. so vorstellen, wie wenn der Maibaum aufgestellt wird, ein bischen noch was von Weihnachten dabei und man dann auf Altstadtfest geht!;)
Aber es war schon einmal schoen, das live mitzuerleben.
Bilder kommen auch noch!
So, meine letzte Woche ist ja auch schon angebrochen. Das Ticket fuer den Heimflug hab ich auch schon und zwar der 15.Juli. Und am Samstag geht die 2 wöchige Rucksacktour durch Schweden los!:)
Bis dahin alles Gute...hoffe euch geht es gut und das Wetter ist besser als hier...vorhin gab es wie aus dem Nix ein kl. Gewitter mit viiieeelll Regen!
Noch eine schoenen Woche!
Hälsningar och Kram
Silja
P.S. Achja, heute konnte ich auch mal meine Deutsch-Schwedisch Kenntnisse anwenden, da ich einige Artikel den Campingplatz auf Deutsch uebersetzt habe;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen