Montag, 29. Juni 2009

Schwedentour

Hej ni,

so, ich habe ganz kurz Zeit zum schreibe.
Bin nun in Kalmar heute angekommen und ich muss sagen es ist wirklich ein so schoenes Städtchen geau am Meer mit nem kl. Hafen!
Linköping war jetzt auch nicht ganz so schlecht, der Dom hat mir gefallen,
und ich habe auch schon gleich eine Adresse von einem ehem. Arzt erhalten, damit ich anrufen kann, wenn irgendetwas istt, was man hier alles so erlebt!!!
Habe heute auc schon meine Schifftickets fuer Gotland bekommen....zwar dopppelt so teuer als ich gedacht hätte, aber eine reise soll es wert sein.
Kaufe morgen dann noch ein Busricket zuruekc von Öland nach Kalmar, dann geht es weiter mit dem Zug nach Lund.
Na,hoffe euch allen geht es gut,
muss dann wieder los!
LG Silja

Samstag, 27. Juni 2009

Hejdå Falun!

Tjena,

so, heute ist nun mein letzter Tag hier...wie schnell doch 10 Monate vergehen können!
Gestern war ich eigentlich den ganzen Tag beschäftigt meine Sachen einzupacken und das Zimmer sauber zu machen.
Die Sachen, welche ich nicht fuer die Reise brauche, habe ich bei einer Freundin untergestellt, so habe ich "nur" meinen Wanderrucksack bei mir und noch einen kl. Umhängetasche!
Ich sage euch, was man alles so in 10 Monaten ansammeln kann!
Eigentlich wollte ich noch eine Zusammenfassung schreiben, aber das schaffe ich zeitlich nicht mehr! Wird aber noch nachgeholt!
Um 11:30 Uhr geht hier mein Zug ab und die erste Station ist Linköping mit 2 Uebernachtungen, dann geht es weiter nach Kalmar. Danach muss ich sehen, das weiss ich noch nicht. Wenn es irgendwie geht ueber Öland nach Gotland, mal schauen!
Leider ist meine Mitfahrerin krank geworden und musste nach Hause fliegen, deswegen mach ich mich alleine auf die Reise, wird bestimmt auch ganz schoen!
Gerade ist hier ein heilosen Durcheinander, da meine Gastfamilie auch in den Urlaub fährt, das heisst ueberall Koffer, Taschen, Spielzeug von den Kiddies!;)
Da ich ja unterwegs bin, weiss ich nicht genau, wann und wo ich ein Internet herbekomme, deswegen sage ich jetzt schon mal HEJDÅ und wuensche euch allen einen schoenen Sommer!
Am 15.Juli werde ich von Arlanda nach Frankfurt fliegen, vllt. sieht man ja dann wieder den einen oder anderen!
Ich hoffe ihr hattet ein wenig Spass an meinen Berichten und habt ein wenig mehr ueber Schweden/Skandinavien gelernt!

Habt alle noch einen schoenen Tag!
LG Silja

Montag, 22. Juni 2009

Mittsommer!

God kväll!

Wie ihr vllt. schon wisst, war jag hier ueber das Wochenende Mittsommer;)
Und hier in Dalarna soll eigentlich so die "Hochburg" mit Dalarna sein.
Also Leksand und Rättvik sind immer gut besucht, aber eigetnlich nur von den ganzen Touristen aus aller Welt...also eher eine Touristenshow!
Delila und ich habe uns entschlossen eher etwas Trationeller und nicht mit so vielen Touristen zu machen und sind so mit dem Bus in das ca. 15km entfernte Sundborn gefahren.
Leider, wie es öfters auch so ist, hat es wieder mal geregnet!!! An Mittsommer, das ist doch wieder mal typisch!!!:( Aber zum Glueck nur am Anfang, später nicht mehr (reicht aber auch schon so).
Um 14 Uhr ging es hinter dem Carl Larsson Garten los. Da es ja geregnet hat, wurde es alles nach innen verlegt.

Bis 15 Uhr wurden Gedichte, Lieder, kl. Spässe ueber Mittsommer vorgetragen.
Danach kamen eigentlich noch viel mehr Leute rauss vor das Haus. Alle natuerlich mit Regenschirmen und Regenkleider!;)
Draussen wurde noch trationelle Musik mit Geigen gespielt und die Kinder haben die Blumenkränze getragen.
Zusammen gingen wir, die uebrigen Leute, mit dem Zug durch die "Stadt" bis zu einem Platz, an dem die Mittsommerstange aufgestellt wurde.
Gluecklicherweise hatten wir 2 einen super Platz weit vorne zum sehen erwischt...an dem wir natuerlich auch einige Fotos schossen!:)
Wie es eben so ist, wenn z.B. der Maibaum aufgestellt wird, braucht es eine Ewgikeit bis der aufgestellt und geschmueckt ist. Bestimmt so eine Stunde mit Zug und aufstellen.
Als die Stange aufgestellt wurde, hörte es auch langsam auf zu regnen.:)

Und wie es eben so ist und wie wir das alle so ueber Mittsommer hören, tanzen nun die Leute herum. Aber erst die ganzen Kinder bzw. Familien. Dann kommen immer weitere Leute dazu. Es wurden zum Beispiel das Lied mit Bewegungen wie: Wir Fröschelein, wir Fröschelein, wir sind ein lustger Chor (so geht doch der deutsche Text, oder?) oder auch so ähnlich das Lied mit den Waschfrauen gesungen.
Fast alle Kinder hatten auch die selbstgemachten Blumenkränze auf.
Daneben gab es auch so Stände fuer Suessigkeiten, Essen und Spiele bzw. Lotterie.
Was ich dann nur komisch fand, da ich dachte es geht den ganzen Abend so, dass es schon um 17 Uhr zu Ende war und alle Leute nach Hause gingen, um dort die Kartoffeln mit Fisch zu essen.:(
Meine Gastmutter meinte, das es vllt. an dem Wetter lag.
Super! Na, auf jedenfall hatten wir noch eine Ewigkeit an Zeit, da wir noch Abends in das Konzert dort gehen wollten bzw. dann auch unsere Mitfahrgelegenheit uns zurueck (der Pfarrer von Falun) fährt (Es fährt abends nämlich kein Bus mehr zurueck...was ich sowieso nicht verstehen kann, das bei so einem Fest so gut wie der ganze öffentliche Verkehr lahm steht!). So sind wir noch ein wenig umhergelaufen im Park und auf verschiedene Stege am Wasser gesetzt oder waren noch in einem Café. Viel mehr gibt es ja dort nicht, das ist ja ein kleines Dorf! Zum Glueck hat das Wetter dann noch mitgespielt.
Die Zeit ging eigentlich ziemlich schnell rum.
Und um 22 Uhr ging das Konzert von der Kirche bzw. Musikschule los, an dem Grosse und Kleine was aufgefuehrt haben, egal ob Tanz ueber Gesang oder Instrumenten.
Das ging halt schon noch mehr als 1½ h. Dort kamen dann auch noch viele Leute. Ich denke mal das ist wie an Weihnachten, das man nach der ganzen Feier, abens zusammen isst und anschliessend noch in die Kirche/Konzert geht!
Ja, dies war also mein Mittsommer! Aber was ich ganz ehrlich sagen muss, das man nicht unbedingt nur wegen Mittsommer da hoch fahre sollte, wie so viele meinen, es ist eben auch nur ein gewöhnliches Fest. Das kann man sich vllt. so vorstellen, wie wenn der Maibaum aufgestellt wird, ein bischen noch was von Weihnachten dabei und man dann auf Altstadtfest geht!;)
Aber es war schon einmal schoen, das live mitzuerleben.
Bilder kommen auch noch!
So, meine letzte Woche ist ja auch schon angebrochen. Das Ticket fuer den Heimflug hab ich auch schon und zwar der 15.Juli. Und am Samstag geht die 2 wöchige Rucksacktour durch Schweden los!:)
Bis dahin alles Gute...hoffe euch geht es gut und das Wetter ist besser als hier...vorhin gab es wie aus dem Nix ein kl. Gewitter mit viiieeelll Regen!
Noch eine schoenen Woche!

Hälsningar och Kram
Silja

P.S. Achja, heute konnte ich auch mal meine Deutsch-Schwedisch Kenntnisse anwenden, da ich einige Artikel den Campingplatz auf Deutsch uebersetzt habe;)

Montag, 15. Juni 2009

Helsinki - Finnland (Nachtrag!)

Hej hej allihoppa!

Nun bin ich wieder zurueck aus Finnland und es war soooo schoen!
Wuerde gerne gleich wieder zurueck, da das Wetter viel besser war als jetzt,
denn es regnet schon seit 2 Tagen ununterbrochen...das habe ich echt noch nie so erlebt...es hört gar nicht mehr auf...hoffe das wird bis zum Freitag (Mitsommer) besser!
Aber jetzt mal ganz von vorne.
Also, wie schon vorher geschrieben, ging die Busfahrt gegen 10 Uhr morgens am Montag hier am Busbahnhof los.
Die Fahrt an sich war jetzt gar nicht so lang, wie ich es mir vorgestellt habe.
Zwischendurch haben wir auch kleinere und grössere Pausen gemacht.
Und bei der grösseren Pause am Restaurang hatten wir 45 Min. Zeit.
Ich hatte mein eigenes Essen dabei und lief danach noch eine Weile herum..ok, so viel gab es nicht zu sehen.
Als ich den Bus sah, wartete ich bis der Busfahrer und die anderen Gäste kamen, aber als ich einstieg kannte ich den Busfahrer nicht und auch nicht die Gäste!!! So fragte ich, ob sie nach Stockholm fahren...Nein, sie fahren Richtung Falun/Mora, also wieder zurueck...schon fast in den falschen Bus eingestiegen, da er genauso aussah wie "meiner".
Aber zum Glueck kam 5 Min. später mein Bus!!!
Um ca. 15:45 Uhr kamen wir am Busterminal am Hafen an.
Das war was 1000 von Leute die auf die Schiffe wollten. Und ich wusste ja nicht wo lang, so fragte ich manche Mitfahrer, aber sie sagten, nein ich fahre nicht nach Helsinki...ok, schon mal leicht Panik geschoben;)...habe aber dann auch noch welche getroffen, die letzten die auch zum selben Schiff wollten.
Nachdem ganzen Einchecken und Bordkarte bekommen, ging es auf das Schiff...habe natuerlich wieder nicht den richtigen Aufzug gefunden, habe es aber dann doch frueher oder später gefunden.:)
Es kamen noch 2 weitere Leute in meine Kabine, eine Finnin und eine Schwedin.
Die Schiffsfahrt war ganz gut, man konnte herumlaufen, shoppen, Bilder anschauen oder einfach



die Aussicht geniessen.
Am nächsten Tag gegen 10 Uhr kam ich dann in Helsinki an, leider nicht so schoenes Wetter, bewölkt, windig und kalt, aber so ist es halt. Zum Glueck liegt eigentlich der Anlegehafen, "gleich" in der Stadt, nur ca. 5-10 Min. zu laufen.
Nun suchte ich mir noch am Bahnhof den richtigen Bus aus, der mich zu Unterkunft, bei einer netten Studentin, bringen sollte, das hat auch alles gut geklappt. Was toll ist, das Finnland 2 Sprachen hat, Finnisch und Schwedisch, so steht es fast ueberall auch auf Schwedisch und dies kann ich ja verstehen*gg*
Ich wohnte in einem mehrstöckichem Haus auf einer Vorinsel.
Nachdem ich meine Sachen dort untergestellt habe, ging es weiter, in die Stadt und Sightseeingtours machen. Ich kaufte mir ein Kombiticket mit Bus und Boot.
Ich fande die Fahrt mit dem Bus sehr gut, da man ueberall herumgekommen ist und konnte so sehen, was man alles noch besichtigen könnte.
Später auf dem Boot hat das Wetter ganz umgeschlagen und es hat geregnet...SUPER! Aber was will man machen.
Anhscliessend habe ich mir noch eine "Touristenkarte" gekauft, mit der man alle Busse und Strassenbahne fahren konnte. Das war echt toll und gar nicht teuer.
Ja, dann war so gut wie der Tag vorbei und ich fuhr zu meiner Unterkunft.

Am zweiten Tag fuhr ich herum und schaute mir die ganzen Kirchen an und nun war das Wetter auch super! Tolles Sommerwetter!
Und ich muss sagen, mir gefallen die Kirchen sehr gut, am besten die weisse Domkirche.
Auch gab es ein Konzert darinnen, welches ich auch zuhörte!:) Mit Orgel und Trompete!
Ja, dann war ich auch in der deutschen Kirche, Ortodoxen Kirche, Tempelkirche,..
Nur bei der Tempelkirche/Felsenkirche, die in einem Berg "eingebaut" ist, war ich etwas enttäuscht, da ich mir das ganz anders vorgestellt habe...drum herum ueberall Plattenhäuser und es kamen ca. 5 volle Reisebusse, die Hälfte Deutsche!!! und besichtigten die Kirche, also war das immer ein aus und eintreten. Aber ist trotzdem was besonderen, so ne Kirche im Berg!
Zwischendrinn bin ich auch in ein Museum gegangen, welches die Geschichte von Helsinki erzählt, zwar ist es kein grosses, aber so hat man zumindestens eine kl. Ueberssicht!
Anschliessend bin ich auch in verschiedene Geschäfte gegangen. es gibt 3 grosse in Helsinki: Stockmann, Kamppi und Forum, das sind so riessige Gebäude (das grösste mit 8 Stockwerken!), das man echt nicht weiss wo man hinlaufen soll!
Ja, und da es am Mittwochabend ein Fussballspiel Finnland gegen Russland gab, waren natuerlich auch 100 von russichen Fans in der Stadt mit ihren Flaggen/Fahnen und Rufen!
Auf der Fähre zurueck, war so viel ich jetzt einschätzen konnte, die Hälfte Russen!

Und am letzten Tag, bin ich dann mit der Bahn einfach herumgefahren, Hab mich reingesetzt und bin von einer Seite Helsinkis zur anderen gefahren. Bin ab und zu ausgestiegen und habe mir die Stadt angesehen! Ja und um 17 Uhr hat das Schiff wieder abgelegt.
Um gegen 10 Uhr morgens am nächsten Tag waren wir dann wieder in Sthlm, mit bewölktem Himmel und Wind!:(
Nach langem warten, kam auch der Buss und endlich kamen auch die letzten Mitfahrer herein...auf sie mussten wir warten, sie kamen vom dem anderen Schiff!
Ich glaube so um halb 11 Uhr sind wir losgefahren und hier waren wir so gegen 16 Uhr.
Leider konnte ich dann an diesem Tag nicht den Studentzug sehen, da alle fertigen Schueler mit weissen Muetzen, weisse Kleider durch die Stadt maschieren. Natuerlich gibt es dann hier ca. 1 Woche lang nur Party fuer die Studenten, das fängt schon mit einem Sektfruehstueck an, naja, jeden nach seinem Geschmack!

So, das war nun meine Reise nach Finnland.
Und ich wuerde sagen, das sie mir viel besser gefällt als Sthlm, da man unter anderem genau aufs offene Meer sehen kann!
Wuerde ich jedem empfehlen dort hinzufahren...nur achtung das Essen ist SEHR teuer!
Man bekommt eigentlich kein Essen unter 5/6 Euro, auch wenn es nur ein kl. Sandwich ist!
Hoffe euch geht es gut!
LG Silja

P.S. Achja, wusstet ihr das unter den Haupt -treppen und -wegen Heizungen eingebaut sind, das es im Winter nicht so zufriert???

Sonntag, 7. Juni 2009

Hyvää iltaa! (Guten Abend)

Nun wollte ich euch noch kurz mitteilen, dass ich nun von Montag, den 8. Juni - 12. Juni nach Finnland/Helsinki fahre!:)
Morgen frueh fährt der Direktbus zum Hafen in Stockholm (leider fast 6 h!!!). Von dort geht das Schiff um 17 Uhr ab. Am Dienstag morgen gegen 10 Uhr Ortszeit bin ich dann dort.
2 Tage werde ich dann bei einer finnischen Studentin uebernachten:)
Und am Donnerstag geht es abends wieder zurueck nach Schweden.
Leider habe ich gerade gesehen, dass es wahrscheinlich den grössten Teil nur regnet:(
Das ist doch wieder mal typisch, wenn ich schon frei habe, muss es wieder so "tolles" Wetter sein...na, mal schauen wie das wird!
Auch hier war das Wetter furchtbar. Ich war ja von Donnerstag ab mit der Kleinen hier alleine, da die Eltern nach Budapest fliegen mussten.
Und man konnte nicht raus gehen!!!! Am Donnerstag hat es NUR geregnet!!! Am Freitag war es echt kalt und hat "gestuermt" 8 Crad. Und die anderen letzten Tage waren auch nicht besser. Nur heute ab 17 Uhr, kam die Sonne dann heraus und blauer Himmel!!!!
So, ich werden dann fruehesten am Samstag etwas darueber berichten und hoffe auch ein paar Bilder einstellen!!!

Näkemiin Silja

Montag, 1. Juni 2009

Erkenntnis des Monats!

God kväll!

Hab gerade gemerkt, das wieder ein neuer Monat angefangen hat *aaaahhh**!!!!
Und so kommen wieder die Erkentnisse des Monats.
Ich habe gesehen, gelernt, festgestellt und erlebt... :

  • ...dass hier die Menschen in "2 Kategorien" aufegteilt sind. Die einen machen total viel Sport wie Fahrrad fahren, joggen, Ski laufen,... und die anderen spielen super Musik und leben nur davon. Klar es gibt auch die in der Mitte (zum Beispiel micht;)), aber was mir ueberwiegend hier aufgefallen sind, sind die "2 Kategorien/Gruppen"
  • ...dass es schon etwas anderes ist, wenn man in einer grösseren Stadt wohnt, gerade mit den ganzen Angeboten. Zum Beispiel bin/war ich (fast) jedes Wochenende auf einem Konzert in der Kirche oder sonst wo (bei dem schoenen Wetter auch manchmal im Park)...Meisten klassisch, aber auch mal Jazz, Gospel oder Popmusik.
  • ...dass hier die meisten Sachen schon Ende Mai aufhören, wie die Vereine (Sport, Musik,..)!!! Da hat man ab Juni nicht mehr allzuviel zu tun;)
  • ...dass es total klasse ist das die skandinavieschen Sprachen 3 in 1 haben...d.h. Wenn man schwedisch kann, kann man auch norwegisch und dänisch verstehen bzw. lesen;)
  • ...dass die Schweden schon komische "Bräuche" haben... zum Beispiel 1. Juni = Sommeranfang und dies heisst, frueh am morgen, gleich nach dem Aufstehen die ganze Family in den Pool eine Runde schwimmen;)... da wird man richtig wach;)
  • ...dass die Norweger den 8.Mai "feiern" = Befreiung von den deutsche Soldaten aus dem 2. Weltkrieg!
  • ...dass es auch alkoholfreien Wein gibt!!!
  • ...dass es hier keine Eisdielen gibt wie z.B. in TBB der Dolo!!!!!! HALLO! Nur so fertig Supermarkteis in einem normalen Café...das geht ja mal gar nicht, gerade bei so einem schoenen Wetter...da muss man was machen;)
  • ...dass ich ein schwedisches Buch mit 400 Seiten gelesen und dazu noch verstanden habe;)
  • ...dass ich die tollen offenen und freundlichen Schweden jetzt schon alle vermisse...das Leben ist hier einfach "lagom"!!!:)

So, das war´s dann wieder mal! Wenn ich noch daran denke, stelle ich das nächste Mal noch ein paar Bilder von dem heutigen Konzert mit einem Kinderchor aus Argentien ein!

Ich hoffe euch allen geht es gut!

Habt noch einen schonen Abend och GOD NATT!

Hejdå och Kram

Silja