Montag, 16. Februar 2009

Kanelbullar - Zimtschnecken


Hej hej zusammen,

...und heute gibt es mal wieder ein Rezept.
Und zwar die bekannten schwedischen Kanelbullar.
Leider habe ich sie noch nie selber gemacht, aber dieses Rezept habe ich gefunden.
Auf jedenfall schmecken sie hier wunderbar!

Zeit: ca. 2 Stunden
ca. 25 Stueck

Du brauchst:
Fuer den Teig:

25 g Hefe
75 g Butter oder Magarine
2 ½ dl / 250ml Milch
½ dl / 50g Zucker
etwas Salz
1 Teelöffel gemahlener Kadermom
ca 7 dl / 700 g Weissmehl

Fuellung:
50 g Butter oder Magarine
½ dl / 50g Zucker
1 Teelöffel Zimt

Zum Bestreichen:
1 Ei

Zum Garnieren:
Perlzucker (grobkörniger Zucker)

Und so wird es hergestellt:
Zerkleinere die Hefe und schuette sie in eine Backschuessel.
Schmelze das Fett und gebe Milch hinzu und lass es ca. 37 Crad werden (Fingerwarm???...weiss nicht wie man das richtig uebersetzten soll!)
Ruehre die Hefe immer erst ein bischen von der Fluessigkeit von oben um und gebe dann den Rest dazu. Gebe Salz, Zucker und Kadermom dazu und ruehre um.
Gebe das Mehl hinzu und bearbeite es mit einer Ruehrmaschine bis der Teig schoen luftig und geschmeidig ist. Lass nun das Ganze 30 Minuten ueberdeckt stehen.
Mache in dieser Zeit die Fuellung.

Ruehre Fett, Zucker und Zimt zusammen.

Rolle den Teig auf einem Blech, ca 20 x 50 cm aus. Streiche die Fuellung darueber und rolle das ganze zusammen. Schneide ca 1 ½ cm dicke Scheiben davon ab und lege sie mit der Schnittstelle nach oben in die Backförmchen, welche auf dem Blech ausgebreitet werden.
Lass das Ganze ca. 30Minuten gehen.
Schlage das Ei mit einem Schneebesen und streiche es vorsichtig ueber die Schnecken.
Streue darueber den Zucker.
Backe alles im Ofen bei 225 Crad etwa 8-10 Minuten oder mit Umluft 200 Grad etwa 10-12 Minuten.

Lycka till! - Viel Glueck!

*was ich nicht ganz dabei verstehe, ob man tatsächlich das ganze Ei aufschlafen soll...oder doch nur das Eigelb rueber geben soll...aber in allen Rezepten, die ich gefunden habe, steht das so da, wie oben aufgefuerht!!!*

Noch einen schoenen Abend!
LG aus dem kalten und schneebedecktem Falun!
Silja

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hallo Silja,
lecker, lecker.
Das müssen wir unbedingt auch ausprobieren.
LG von Deiner Family

Anonym hat gesagt…

das hört sich superlecker an...*mjamjam*...wenn ich am wochenende oder in den ferien zeit habe, muss ich das ausprobieren...
kuss*

Anonym hat gesagt…

ich habe welche gebacken...mmmmhhhhh...lecker...
ich schicke dir bilder per mail...
kuss*

Anonym hat gesagt…

Hallo Silja,
Mama hat für den Posaunenchor eine ganze Ladung gebacken.
War SPITZE !!! Alle sind des Lobes voll.
Sind wirklich sehr, sehr lecker....
LG von Deiner FAMILY