Hej ihr Lieben!
So, bin nun wieder vom Stockholmer-Wochende zurueck!
...Aber jetzt erst einmal von Anfanga an:
Also, in Stockholm...besser gesagt auf der Insel Lidingö, wurde, wie ich glaube jedes Jahr, das grosse Wettrennen veranstaltet. Rund 20 000 Teilnehmer!
Schon am Samstagmorgen um 5:50 Uhr sind wir alle losgefahren.
Dort kamen wir um ca. 9 Uhr an. Da man ja nicht so wie in Dland auf den Autobahnen fährt und Sonnenaufgang war d.h. Achtung Wild! tuckerten wir so in der Gegend herum.
Doch was ich hier toll finde, damit nicht so viele Wildunfälle passieren,
ist hier fast die ganze Strecke (Autobahn!) bis nach Sthlm mit einem Zaun umzäunt!
*Wie viele km das sein muessten!!!???*
Naja, auf jedenfall standen wir in Lidingö noch eine Weile im Stau, da irgendwie alle dort hin wollten!*gg* Aber meine Gasteltern meinten, das wir noch Glueck hätten so frueh zu kommen, da es später noch voller wuerde...wie das gehen soll frage ich mich bis heute!!!;)
Nachdem wir endlich einen Parkplatz zugewiesen bekommen hatten, machten wir uns auf den Weg zum "Messegelände". Hier holte sich die Familie die Startnummern ab. Und was toll ist:
Jede Nummer ist hinten mit einem Chip versehen. Und während des Rennens können Ausenstehende die Startnummer mit dem Handy "anfunken", um so zu sehen, wo sich der Läufer gerade befindet! Klasse Idee!!!
Da wir noch Zeit hatten, liefen wir in der vollen Ausstellungshalle umher, in der die Kinder auch noch Schokolade und andere Sportsache zum Essen kauften. Auch schauten wir nach Schuhe fuer Sofia, da wir die Sportschuhe vergessen hatten!!! Aber kein Stand hatte Schuhe fuer 2 ½ jährige! An diesem ersten Tag liefen die Eltern (15km). Da sie sich nun auf den Weg zum Startpunkt machten, war ich mit den Kiddies alleine unterwegs. So besichtigten wir noch einmal die Messehalle (welche aber sehr schwer mit dem Buggy zu befahren war!) und liefen dann Richtung Ziel, an dem die Eltern nach ca. 1 h ankamen...nach dem Startschuss. Als wir dort ankamen hatten wir noch immer gut eine h Zeit!!! Und was soll man dort mit Kindern machen, wenn es nicht einmal ein Spielplatz gab!!!???? So schauten wir eine Weile den anderen Sportgruppen zu, welche ins Ziel liefen und liefen an den Ständen entlang. Da es ja wieder ein Samstag und so ein Suessigkeitentag war, kauften sich die Kiddies Suessigkeiten (Filip hatte 100 Kronen = ca. 10 € auf dem Weg gefunden und fast alles in Suesses eingetauscht)!
Zum Glueck war das Wetter nicht wie vor einem Jahr mit Regen und Kälte. Es war zwar bewölkt und etwas kalt aber das war noch auszuhalten! Zum Schluss setzten wir uns ins grosse Zelt. Kurz darauf kam Chris vom Rennen zurueck, der uns im Zelt entdeckt hatte. Nachdem er sich umgezogen hatte, zogen wir los, um am Ziel auf Ninni zu warten. Untwegs trafen wir noch eine Freundin von der Familie, die dann mit uns zog. Nach ewigen warten, da die Minuten nur so krochen, kam Ninni. So erster Teil schon mal geschafft. Nachdem wir durch das gedränge durch zum Auto gelangt waren, fuhren wir zur einer Freundin von Ninni. Dort wurden wir zum Mittagessen eingeladen....und es gab schon wieder Pasta/Nudeln (ich glaube wenn das so weiter geht, kann ich in 2 Monaten keine Nudeln mehr sehen!!!!). Die Familie war sehr nett und der eine Sohn hiess auch David. Nachdem Essen liefen wir zur Rennstrecke, andem die Sportler (nun 30 km) vorbeikamen...so auch der Mann von der Familie. Mit klatschen und rufen feuerten wir die 1000 von Sportlern an. Zufällig hörte ich jemand auf Deutsch reden (das ich aber erst kurze Zeit später merkte, da ich die Sprache gar nicht mehr so auseinanderhalten kann). So ging ich zur der Frau mit den 3 Kindern hin und unterhielt mich ein wenig mit ihr. So viel ich jetzt weiss, kamen die vor einem Jahr aus Muenchen hier her und leben jetzt auf Lidingö (man muss dazu sagen, dass Lidingö eine Insel fuer Leute ist, die nicht wenig Geld haben!!!). Als wir nun zurueck zum Auto kamen, fuhren wir ein Stueck durch die Stadt zur Verwandten von Chris, bei denen wir uebernachteten. Nach einem guten Essen und langem reden (ich ging aber fruher ins Bett) war der Tag wieder zu Ende. Ich schlief mit Filip und Sofia in einem Zimmer. Doch ca. jede 2 h wachte ich auf, da Sofia immer aus dem Bett flog bzw. nachzusehen, dass sie nicht herausfällt.
Und schon um kurz vor 6 Uhr fing Filip mit Sofia an zu spielen!!!! Nachdem ich jetzt notgedrungen auch wach war (!!!), versuchte ich die Kinder irgendwie "ruhigzuhalten", da alle anderen noch schliefen. Mit malen und basteln gelang das mir auch eine Weile. Doch um halb acht wachten dann auch die anderen auf. Nachdem wir gefruehstueckt und gepackt hatten, hatte wir noch Zeit bis zum Start der Kinder. So liefen wir noch in der Gegend herum und fanden auch so eine Art Spielplatz! Nach einer Weile gingen wir zurueck und fuhren zum Parkplatz. Nun liefen wir zum Startpunkt der Kinder, welche neben dem Zielpunkt war (1,5 km).
Es liefen 100 von Kindern mit. Je nach Alter hatte man eine Startgruppe. Z.B. Filip hatte P9 d.h. Junge / Gruppe 9. Was toll war, dass die Kinder "Aufwärm bzw. Ablenkungslieder" bekamen. Mehrer Erwachsene stellten sich vor die Startlinie und tanzen dazu. Alle Kinder machten dazu mit. Nur was doof war, das es immer die selben Lieder waren und wir waren fast 2 h da und jede 10 Min. wurden die Lieder abgespielt!!!! Nachdem Filip und David gelaufen sind, war Sofia dran. Klar können die Kleinen noch nicht alleine Rennen. So rannte eine riessige Gruppe mit Eltern und Kleinkindern die Strecke. Das war echt lustig anzusehen.:) Manche Kinder wollen nicht mehr und blieben einfach auf der Strecke sitzten.;) Auch Sofia wollte nicht so recht und so wurde sie von Chris getragen. Da die 2 eine Weile brauchten, setzten wir uns bei blauen Himmel und Sonnenschein auf die Wiese und pickteten mit den Muffins Kaffe/Saft von der Freundin der Familie, mit der wir uns fuer heute verabredeten.
Nachdem die 2 auch zum picknicken kamen, liefen wir bald darauf zurueck zum Auto und fuhren wieder ca. 3 h heim!
An dem Tag war ich ziemlich fertig...aber es war auch ein sehr tolles Ereignis. Es liefen uebrigens nicht nur Schweden mit, sondern sah ich auch ein paar Deutsche, Norweger und Dänen. Hab mir vorgenommen eines Tages auch mitzulaufen!;) Das macht so Spass mit all den Leuten. Und man kann so viel sehen und erleben.
So, das war also mein WE! Ich hoffe euch allen geht es gut. Und ich stelle jetzt noch ein paar Bilder ein, dann könnt ihr euch das ein wenig besser vostellen...nur sorry, die Bilder sind jetzt nicht so toll, da man nicht stehen bleiben konnte. Und einige Bilder sind mit der Familie, die ich aber nicht ins Net stellen darf...was ich auch verstehen kann.
Also, macht´s gut miteinander,
bis dann,
LG Silja
1 Kommentar:
Hallo Silja,
toll, die ganzen Bilder und Dein Bericht! Nur gut, daß das Wetter mitgespielt hatte, sonst wäre es wohl mehr ein Schlammlauf geworden.
Durftest Du auch schon einmal den Bus fahren ==> für Dich doch sicher keine Schwierigkeit, bist Du doch gewöhnt!
Gibt es in Schweden keinen Kartoffelanbau ???
China könnte bestimmt noch Reis liefern !!
Liebe Grüße aus HN
PAPA
Kommentar veröffentlichen