Hej ihr Lieben!
So, bin nun wieder vom Stockholmer-Wochende zurueck!
...Aber jetzt erst einmal von Anfanga an:
Also, in Stockholm...besser gesagt auf der Insel Lidingö, wurde, wie ich glaube jedes Jahr, das grosse Wettrennen veranstaltet. Rund 20 000 Teilnehmer!
Schon am Samstagmorgen um 5:50 Uhr sind wir alle losgefahren.
Dort kamen wir um ca. 9 Uhr an. Da man ja nicht so wie in Dland auf den Autobahnen fährt und Sonnenaufgang war d.h. Achtung Wild! tuckerten wir so in der Gegend herum.
Doch was ich hier toll finde, damit nicht so viele Wildunfälle passieren,
ist hier fast die ganze Strecke (Autobahn!) bis nach Sthlm mit einem Zaun umzäunt!
*Wie viele km das sein muessten!!!???*
Naja, auf jedenfall standen wir in Lidingö noch eine Weile im Stau, da irgendwie alle dort hin wollten!*gg* Aber meine Gasteltern meinten, das wir noch Glueck hätten so frueh zu kommen, da es später noch voller wuerde...wie das gehen soll frage ich mich bis heute!!!;)
Nachdem wir endlich einen Parkplatz zugewiesen bekommen hatten, machten wir uns auf den Weg zum "Messegelände". Hier holte sich die Familie die Startnummern ab. Und was toll ist:
Jede Nummer ist hinten mit einem Chip versehen. Und während des Rennens können Ausenstehende die Startnummer mit dem Handy "anfunken", um so zu sehen, wo sich der Läufer gerade befindet! Klasse Idee!!!
Da wir noch Zeit hatten, liefen wir in der vollen Ausstellungshalle umher, in der die Kinder auch noch Schokolade und andere Sportsache zum Essen kauften. Auch schauten wir nach Schuhe fuer Sofia, da wir die Sportschuhe vergessen hatten!!! Aber kein Stand hatte Schuhe fuer 2 ½ jährige! An diesem ersten Tag liefen die Eltern (15km). Da sie sich nun auf den Weg zum Startpunkt machten, war ich mit den Kiddies alleine unterwegs. So besichtigten wir noch einmal die Messehalle (welche aber sehr schwer mit dem Buggy zu befahren war!) und liefen dann Richtung Ziel, an dem die Eltern nach ca. 1 h ankamen...nach dem Startschuss. Als wir dort ankamen hatten wir noch immer gut eine h Zeit!!! Und was soll man dort mit Kindern machen, wenn es nicht einmal ein Spielplatz gab!!!???? So schauten wir eine Weile den anderen Sportgruppen zu, welche ins Ziel liefen und liefen an den Ständen entlang. Da es ja wieder ein Samstag und so ein Suessigkeitentag war, kauften sich die Kiddies Suessigkeiten (Filip hatte 100 Kronen = ca. 10 € auf dem Weg gefunden und fast alles in Suesses eingetauscht)!
Zum Glueck war das Wetter nicht wie vor einem Jahr mit Regen und Kälte. Es war zwar bewölkt und etwas kalt aber das war noch auszuhalten! Zum Schluss setzten wir uns ins grosse Zelt. Kurz darauf kam Chris vom Rennen zurueck, der uns im Zelt entdeckt hatte. Nachdem er sich umgezogen hatte, zogen wir los, um am Ziel auf Ninni zu warten. Untwegs trafen wir noch eine Freundin von der Familie, die dann mit uns zog. Nach ewigen warten, da die Minuten nur so krochen, kam Ninni. So erster Teil schon mal geschafft. Nachdem wir durch das gedränge durch zum Auto gelangt waren, fuhren wir zur einer Freundin von Ninni. Dort wurden wir zum Mittagessen eingeladen....und es gab schon wieder Pasta/Nudeln (ich glaube wenn das so weiter geht, kann ich in 2 Monaten keine Nudeln mehr sehen!!!!). Die Familie war sehr nett und der eine Sohn hiess auch David. Nachdem Essen liefen wir zur Rennstrecke, andem die Sportler (nun 30 km) vorbeikamen...so auch der Mann von der Familie. Mit klatschen und rufen feuerten wir die 1000 von Sportlern an. Zufällig hörte ich jemand auf Deutsch reden (das ich aber erst kurze Zeit später merkte, da ich die Sprache gar nicht mehr so auseinanderhalten kann). So ging ich zur der Frau mit den 3 Kindern hin und unterhielt mich ein wenig mit ihr. So viel ich jetzt weiss, kamen die vor einem Jahr aus Muenchen hier her und leben jetzt auf Lidingö (man muss dazu sagen, dass Lidingö eine Insel fuer Leute ist, die nicht wenig Geld haben!!!). Als wir nun zurueck zum Auto kamen, fuhren wir ein Stueck durch die Stadt zur Verwandten von Chris, bei denen wir uebernachteten. Nach einem guten Essen und langem reden (ich ging aber fruher ins Bett) war der Tag wieder zu Ende. Ich schlief mit Filip und Sofia in einem Zimmer. Doch ca. jede 2 h wachte ich auf, da Sofia immer aus dem Bett flog bzw. nachzusehen, dass sie nicht herausfällt.
Und schon um kurz vor 6 Uhr fing Filip mit Sofia an zu spielen!!!! Nachdem ich jetzt notgedrungen auch wach war (!!!), versuchte ich die Kinder irgendwie "ruhigzuhalten", da alle anderen noch schliefen. Mit malen und basteln gelang das mir auch eine Weile. Doch um halb acht wachten dann auch die anderen auf. Nachdem wir gefruehstueckt und gepackt hatten, hatte wir noch Zeit bis zum Start der Kinder. So liefen wir noch in der Gegend herum und fanden auch so eine Art Spielplatz! Nach einer Weile gingen wir zurueck und fuhren zum Parkplatz. Nun liefen wir zum Startpunkt der Kinder, welche neben dem Zielpunkt war (1,5 km).
Es liefen 100 von Kindern mit. Je nach Alter hatte man eine Startgruppe. Z.B. Filip hatte P9 d.h. Junge / Gruppe 9. Was toll war, dass die Kinder "Aufwärm bzw. Ablenkungslieder" bekamen. Mehrer Erwachsene stellten sich vor die Startlinie und tanzen dazu. Alle Kinder machten dazu mit. Nur was doof war, das es immer die selben Lieder waren und wir waren fast 2 h da und jede 10 Min. wurden die Lieder abgespielt!!!! Nachdem Filip und David gelaufen sind, war Sofia dran. Klar können die Kleinen noch nicht alleine Rennen. So rannte eine riessige Gruppe mit Eltern und Kleinkindern die Strecke. Das war echt lustig anzusehen.:) Manche Kinder wollen nicht mehr und blieben einfach auf der Strecke sitzten.;) Auch Sofia wollte nicht so recht und so wurde sie von Chris getragen. Da die 2 eine Weile brauchten, setzten wir uns bei blauen Himmel und Sonnenschein auf die Wiese und pickteten mit den Muffins Kaffe/Saft von der Freundin der Familie, mit der wir uns fuer heute verabredeten.
Nachdem die 2 auch zum picknicken kamen, liefen wir bald darauf zurueck zum Auto und fuhren wieder ca. 3 h heim!
An dem Tag war ich ziemlich fertig...aber es war auch ein sehr tolles Ereignis. Es liefen uebrigens nicht nur Schweden mit, sondern sah ich auch ein paar Deutsche, Norweger und Dänen. Hab mir vorgenommen eines Tages auch mitzulaufen!;) Das macht so Spass mit all den Leuten. Und man kann so viel sehen und erleben.
So, das war also mein WE! Ich hoffe euch allen geht es gut. Und ich stelle jetzt noch ein paar Bilder ein, dann könnt ihr euch das ein wenig besser vostellen...nur sorry, die Bilder sind jetzt nicht so toll, da man nicht stehen bleiben konnte. Und einige Bilder sind mit der Familie, die ich aber nicht ins Net stellen darf...was ich auch verstehen kann.
Also, macht´s gut miteinander,
bis dann,
LG Silja
Montag, 29. September 2008
Donnerstag, 25. September 2008
Skype
Hej hej zusammen,
so, habe nun Skype runter geladen!
Vllt. hast du ja auch Skype und wir könnten mal telefonieren????
Und @Sarah: Du musst es einfach probieren!!! Heute bin ich eigentlich den ganzen Tag
zu Hause!
LG Silja
so, habe nun Skype runter geladen!
Vllt. hast du ja auch Skype und wir könnten mal telefonieren????
Und @Sarah: Du musst es einfach probieren!!! Heute bin ich eigentlich den ganzen Tag
zu Hause!
LG Silja
...
Tatata....mein neuer Laptop ist da!!!!!!:)
So, jetzt ist das meiste hier eingestellt und ich hoffe es funktioniert ohne Probleme!!!!
Aber zu erst einmal:
Vielen Dank fuer die lieben Geschenke und Glueckwuensche zu meinem Geburtstag!!!!
Hab mich sehr darueber gefreut.:)
Auch wurde ich hier von der Familie ueberrascht.
Wie es, so glaub ich, Tradition ist, kommt die ganze Familie morgens ins Zimmer und singt ein Geburtstagslied. Auch bekam ich auf einem Tablett 2 Geschenke (eine Kette und Restaurantgutscheine) und eine kl. Eistorte, die wir dann auch zum Fruehstueck gegessen haben!;)
So, jetzt ist das meiste hier eingestellt und ich hoffe es funktioniert ohne Probleme!!!!
Aber zu erst einmal:
Vielen Dank fuer die lieben Geschenke und Glueckwuensche zu meinem Geburtstag!!!!
Hab mich sehr darueber gefreut.:)
Auch wurde ich hier von der Familie ueberrascht.
Wie es, so glaub ich, Tradition ist, kommt die ganze Familie morgens ins Zimmer und singt ein Geburtstagslied. Auch bekam ich auf einem Tablett 2 Geschenke (eine Kette und Restaurantgutscheine) und eine kl. Eistorte, die wir dann auch zum Fruehstueck gegessen haben!;)
So, werde nun noch versuche Skype runter zu laden, damit man auch uebers Internet telefonieren kann!
Sag dann Bescheid, wenn es funktioniert hat.
Wuensche euch allen einen schoenen Tag!
LG aus Schweden
Silja
Dienstag, 23. September 2008
Hej Hej
Hej,
so, mein Gastvater hat mir gestern gesagt, das in wenigen Tagen mein neuer Laptop kommt!!!! Ich hoffe doch bald!
Sitze gerade in der Uni an einer der Computer. Eigentlich wollte ich mit Anja in den Englischkurs gehen...aber ich darf nicht daran teilnehmen. Ich muss einen neuen Kurs besuchen!!!!
Mal schauen, um 12 Uhr soll ich zur dieser Lehrerin kommen, dann sehe ich weiter!!
Mir geht´s immer noch ganz gut...nur wenn ich manchmal denke: was mache ich hier eigentlich!? Da es manchmal mit den Kiddies schon ganz schön anstrengend ist.
Die Kleine ist schon mit 2 ½ eine ganz schoene "Zicke" wenn es darum ankommt!
Wenn sie etwas nicht bekommt, schreit sie so lange herum, bis sie was bekommt!!!! Das kann manchmal ganz schoen nerven! Und der Mittlere kann nicht ruhig bleiben...auch beim Essen springt er rum und plaudert ohne . und , ! Und wenn ihm irgendetwas nicht passt, schliesst er sich im Zimmer ein! Nur der Grosse ist ganz in Ordung...der braucht man nicht morgens wie den anderen 1000 mal wecken bis er aufsteht.
Aber ansonsten ist alles ok!:)
Nur habe ich jetzt festgestellt, das diejenigen, die ich jetzt bereits kennen gelernt habe nur ein halbes Jahr hier bleiben!!!!!:(
Seit ich hier bin, werde ich sogar noch sportlich!*gg* Gehe ca. 3 Mal die Woche mit Anja joggen und Donnerstags gehe ich ins Badmington. Ok, letztes Mal haben wir die Halle nicht gefunden und wurden 1 h von verschiedenen Leuten umhergeschickt!!!!:(
Vllt. klappt es ja das nächste Mal! Mal schauen!
Ja, und der Chor ist immer noch super! Das ist einfach hammer...und jetzt fuer alle die das Lied kennen (Sarah, Marie, Daniel,...) wir singen jetzt "Mein Jesus, mein Retter" auf schwedisch!!!!! Das ist so hammer, wenn ich meinen neuehn Laptop habe, stell ich das mal ein.*gg*
Am Sonntag hat der Chor am Gospel-Café gesungen. Ich habe aber erst einma zugesehen/zugeschaut. Dies war so wie ein Familiengottesdienst, mit einem Theaterstueck, kurze Predigt und halt der Chor. Und was toll ist, die Predigt mit der Ueberschrift "Wer ist er (Jesus)" (frei ueberstezt) habe ich fast alles verstanden!!!!!:) Aber der Prediger kam nicht von hier, aber ich verstehe den Dialekt besser als den hier!
So, nachdem ich schon öfters gefragt wurde, wie man mich erreichen kann, jetzt die Antwort:
1. Ueber das Festnetz (wer die Nr. haben möchte, mir einfach kurz bescheid sagen via Gästebuch oder meiner E-Adresse. Will die aber hier nicht online stellen!!!)
2. Ueber mein Handy (Achtung!!!! Habe hier ne neue Nr. von meiner Familie bekommen, die alte geht halt so nicht mehr. Wer sie will gleichfalls nachfragen. Hab aber noch nicht herausgefunden, wie man die aufläd!)
3. Uebers Internet (Wenn ich meinen neuen Laptop habe, lade ich mir Skype herunter und wir können so telefonieren= wenn du das auch herunterlädst! Sag euch aber dann bescheid, wenn ich den Laptop habe)
So, das wars erst einmal fuer heute!
Hoffe euch geht es gut!
LG aus Falun
Silja
so, mein Gastvater hat mir gestern gesagt, das in wenigen Tagen mein neuer Laptop kommt!!!! Ich hoffe doch bald!
Sitze gerade in der Uni an einer der Computer. Eigentlich wollte ich mit Anja in den Englischkurs gehen...aber ich darf nicht daran teilnehmen. Ich muss einen neuen Kurs besuchen!!!!
Mal schauen, um 12 Uhr soll ich zur dieser Lehrerin kommen, dann sehe ich weiter!!
Mir geht´s immer noch ganz gut...nur wenn ich manchmal denke: was mache ich hier eigentlich!? Da es manchmal mit den Kiddies schon ganz schön anstrengend ist.
Die Kleine ist schon mit 2 ½ eine ganz schoene "Zicke" wenn es darum ankommt!
Wenn sie etwas nicht bekommt, schreit sie so lange herum, bis sie was bekommt!!!! Das kann manchmal ganz schoen nerven! Und der Mittlere kann nicht ruhig bleiben...auch beim Essen springt er rum und plaudert ohne . und , ! Und wenn ihm irgendetwas nicht passt, schliesst er sich im Zimmer ein! Nur der Grosse ist ganz in Ordung...der braucht man nicht morgens wie den anderen 1000 mal wecken bis er aufsteht.
Aber ansonsten ist alles ok!:)
Nur habe ich jetzt festgestellt, das diejenigen, die ich jetzt bereits kennen gelernt habe nur ein halbes Jahr hier bleiben!!!!!:(
Seit ich hier bin, werde ich sogar noch sportlich!*gg* Gehe ca. 3 Mal die Woche mit Anja joggen und Donnerstags gehe ich ins Badmington. Ok, letztes Mal haben wir die Halle nicht gefunden und wurden 1 h von verschiedenen Leuten umhergeschickt!!!!:(
Vllt. klappt es ja das nächste Mal! Mal schauen!
Ja, und der Chor ist immer noch super! Das ist einfach hammer...und jetzt fuer alle die das Lied kennen (Sarah, Marie, Daniel,...) wir singen jetzt "Mein Jesus, mein Retter" auf schwedisch!!!!! Das ist so hammer, wenn ich meinen neuehn Laptop habe, stell ich das mal ein.*gg*
Am Sonntag hat der Chor am Gospel-Café gesungen. Ich habe aber erst einma zugesehen/zugeschaut. Dies war so wie ein Familiengottesdienst, mit einem Theaterstueck, kurze Predigt und halt der Chor. Und was toll ist, die Predigt mit der Ueberschrift "Wer ist er (Jesus)" (frei ueberstezt) habe ich fast alles verstanden!!!!!:) Aber der Prediger kam nicht von hier, aber ich verstehe den Dialekt besser als den hier!
So, nachdem ich schon öfters gefragt wurde, wie man mich erreichen kann, jetzt die Antwort:
1. Ueber das Festnetz (wer die Nr. haben möchte, mir einfach kurz bescheid sagen via Gästebuch oder meiner E-Adresse. Will die aber hier nicht online stellen!!!)
2. Ueber mein Handy (Achtung!!!! Habe hier ne neue Nr. von meiner Familie bekommen, die alte geht halt so nicht mehr. Wer sie will gleichfalls nachfragen. Hab aber noch nicht herausgefunden, wie man die aufläd!)
3. Uebers Internet (Wenn ich meinen neuen Laptop habe, lade ich mir Skype herunter und wir können so telefonieren= wenn du das auch herunterlädst! Sag euch aber dann bescheid, wenn ich den Laptop habe)
So, das wars erst einmal fuer heute!
Hoffe euch geht es gut!
LG aus Falun
Silja
Freitag, 19. September 2008
Studentcard
Hej zusammen,
wollte kurz bescheid sagen, dass ich nun die Studentenkarte habe.
So kann ich dann auch wieder ins Internt (wenn ich in Uni bin und wenn ein Computer frei ist!), da mein Laptop immer noch kaputt ist!!!
Bekomme aber bald einen Neuen und dann funktioniert es hoffentlich wieder bald!
Ich melde mich dann bald wieder!
LG Silja
wollte kurz bescheid sagen, dass ich nun die Studentenkarte habe.
So kann ich dann auch wieder ins Internt (wenn ich in Uni bin und wenn ein Computer frei ist!), da mein Laptop immer noch kaputt ist!!!
Bekomme aber bald einen Neuen und dann funktioniert es hoffentlich wieder bald!
Ich melde mich dann bald wieder!
LG Silja
Sonntag, 14. September 2008
Neue Bilder!
Hej...
nur zu Info...habe neue Bilder eingestellt...schaut mal nach -> Link: Webalbum!
LG Silja
nur zu Info...habe neue Bilder eingestellt...schaut mal nach -> Link: Webalbum!
LG Silja
Samstag, 13. September 2008
Hej Hej
Hej ihr Lieben,
Ja, zur Zeit ist bei uns volles Haus. Und ich hab kaum noch Zeit z.B. hier rein zu schreiben, da entweder einer der Kinder in meinem Zimmer ist, etwas spielen will oder sonst etwas zu tun gibt!!!!
So, wie schon gesagt sind die Jungs jetzt endlich bei uns. Ich verstehe mich mit ihnen super gut und mit Hænden und Fuessen und ein paar Procken schwedisch verstændigen wir uns.
Auch helfen sie mir die schwedischen Wørter zu lernen, indem sie auf etwas zeigen und dazu das schwedische Wort sagen! Es ist manchmal ziemlich lustig...nur ab und zu verstehe ich einfach nicht was sie wollen!!!! Aber ich hoffe, das legt sich nach einer gewissen Zeit...sobald ich besser schwedisch sprechen kann bzw. verstehe!
Und was toll ist, der ælteren von den Beiden, Filip, spielt etwas Klavier. Und manchmal sitzten wir zusammen und spielen gemeinsam Lieder oder er bringt mir etwas bei und umgekehrt.
Ja, und gestern Abend war ich zum ersten Mal im Gospelchor. Lina hat mich abgeholt und mir so den Weg gezeigt. Sie ist total nett und uebersetzt fuer mich manche Informationen.
Und der Chor ist einfach klasse. Ich weiss gar nicht wie viele wir sind...vllt. so ca. 30-40 Leute schon! Da Alter liegt etwa zw. 20 und 40. Und es macht einfach Spass zu singen. So ein toller Sound. So viel ich weiss, gibt es zwar eine Leiterin...aber nach der Hælfte der Zeit...werden die einzelnen Stimmen aufgeteilt. So gibt es dann 3 Leiter. Und die machen es richtig, richtig toll.
Zwar verstehe ich nicht viel...aber irgendwie bekomm ich das schon hin. Ausserdem sind alle Leute total nett und kommen gleich auf einen zu. Auch habe ich schon dort gefunden, der deutsch spricht. Da er Deutschlehrer an der Schule ist. Es tut manchmal echt gut wieder die "alte" Sprach zu sprechen, da man auf Englisch/Schwedisch es doch nicht so ausdruecken kann!
So, nun berichtet ich mal ueber Dinge, die mir hier aufgefallen sind, die wir in Dland anders machen:
1. Sache: Butter
Hier gibt es hauptsæchlich NUR Butter mit Salz (mit viel, weniger oder geringer Anteil von Salz). Zum Backen gibt es, glaub ich, nur 1, 2 Sorten ohne Salz!!!!
Und was toll ist, das habe ich noch nie gesehen!!!! Die haben hier FLUESSIGE Butter in so einer Art Ketchup/Senf-Flasche. Das nehmen die dann, z.B. zum Braten oder wenn man ein Backblech einschmieren muss!!! Das ist so toll!!!! Am Anfang dachte ich, das wære Majonaise oder so! Bis ich gesehen habe wie die das machen!;)
2. Sache: Bettmachen
Normalerweise (je nachdem) falten wir die Bettdecke eins, zweimal zusammen.
Hier aber ist das so, dass die ganze Decke ueber das Bett bis ueber das Kopfkissen ausgebreitet wird! Ninni hat erzæhlt, das die Vorgænger von mir, das auch so gemacht hat und das man so erkennt, dass man nicht aus Schweden kommt!;)
3. Sache: Muelltrennung:
Hier ist es so, das man zwar auch Muell trennt...aber ein bischen anders:
Papier und Biomuell wird getrennt und die anderen Sachen wie Plastik oder Restmuell wird zusammen geworfen. Auch wir nur Bio und Restmuell/Plastik abgeholt...ich glaube das ist jetzt am Donnerstag, das Papier sowie die Flaschen und harte Plastikverpackungen muss man zu Container bringen, die hier in der Stadt rumstehen!
4. Sache: Post
Hier in Schweden gibt es keine Postanlaufstellen, wie bei uns!!!
Wenn man Briefmarken braucht, muss man einfach in irgendein Geschæft gehen...ok, ich glaube so Supermærkte/Lebensmittellæden. Und wenn man auf ein Paket wartet, wir normalerweise ein Zettel in den Briefkasten geschmissen und darauf steht eine Abholnummer, d.h. das man damit zu einem bestimmten Einkaufshop gehen muss, die Karte zeigen und so das Paket bekommt! Und was toll ist: die haben hier alle kleine Mini-Postautos...ich wuerde sagen doppelt so gross wie die Automatikautos fuer die Behinderten. Nur halt schneller!:)
Aber ich finde das schon schade, dass es keine Anlaufstellen gibt!!!!:(
5. Sache: Schule:
So, was mir gleich aufgefallen ist, dass die hier alle ihre Schuhe ausziehen, wenn sie hereinkommen. Denn im ganzen Schulhaus wird nur mit Struempfen bzw. auch mit Hausschuhe rumgelaufen!!!! Also, die Schule in die die Jungs gehen ist total schön. Zwar ne kleine Schule aber ohoh!!! In jeder Klasse gibt es immer mind. 2 Lehrer. Bei David sogar 3 Lehrer, da ein behindertes Kind dabei ist. Alle Kinder haben immer bis 14 Uhr Schule...von 8:30 Uhr an.
Aber keiner muss Buecher oder Hefte rumschleppen, da alle in der Schule sind. Auch muss kein Kind, zumindestens in der Grundschule keine Hausaufgaben machen. Das hab ich zumindestens bis jetzt festgestellt. Auch bekommen sie von der Schule warmes Mittagessen.
Achja die Klassengroesse liegt ungefähr bei 20 Kindern...+/-!
So viel ich bis jetzt mitbekommen habe, haben die juengeren Kinder auch Freispielphase d.h. sie duerfen in den Sandraum, Turnraum oder auch in die Klassenzimmer, die mit mehrer Computern ausrerichtet sind.
6. Sache: Einkaufen
Was mir noch beim Einkaufen im grossen Einkaufszentrum aufgefallen ist:
Es gibt an dem Obststand mehrer Eimer mit Bananen. Und diese Bananen heissen:
Bananen fuer Kinder. Die Kinder dueerfen die Bananen umsonst nehmen. Die Eltern können so in Ruhe einkaufen gehen koennen, während die Kinder essen.
Ja, auf jedenfall gibt es noch mehr Unterschiede....aber die berichte ich ein anderes Mal!
So, habt noch alle ein schoenes Wochenende!
LG aus Schweden
Silja
P.S. Auch nochmal vielen Dank fuer eurer Kommentare. Es ist immer schoen etwas von euch zu hoeren!:)
Dies ist nun der Post, den ich versucht habe einzustellen und dann der Computer abgestuerzt ist.
Leider ist der Laptop immer noch kaputt, so bin ich noch an einem anderen Computer.
Zum Glueck konnte ich noch einen Teil des Posts finden!:
Ja, zur Zeit ist bei uns volles Haus. Und ich hab kaum noch Zeit z.B. hier rein zu schreiben, da entweder einer der Kinder in meinem Zimmer ist, etwas spielen will oder sonst etwas zu tun gibt!!!!
So, wie schon gesagt sind die Jungs jetzt endlich bei uns. Ich verstehe mich mit ihnen super gut und mit Hænden und Fuessen und ein paar Procken schwedisch verstændigen wir uns.
Auch helfen sie mir die schwedischen Wørter zu lernen, indem sie auf etwas zeigen und dazu das schwedische Wort sagen! Es ist manchmal ziemlich lustig...nur ab und zu verstehe ich einfach nicht was sie wollen!!!! Aber ich hoffe, das legt sich nach einer gewissen Zeit...sobald ich besser schwedisch sprechen kann bzw. verstehe!
Und was toll ist, der ælteren von den Beiden, Filip, spielt etwas Klavier. Und manchmal sitzten wir zusammen und spielen gemeinsam Lieder oder er bringt mir etwas bei und umgekehrt.
Ja, und gestern Abend war ich zum ersten Mal im Gospelchor. Lina hat mich abgeholt und mir so den Weg gezeigt. Sie ist total nett und uebersetzt fuer mich manche Informationen.
Und der Chor ist einfach klasse. Ich weiss gar nicht wie viele wir sind...vllt. so ca. 30-40 Leute schon! Da Alter liegt etwa zw. 20 und 40. Und es macht einfach Spass zu singen. So ein toller Sound. So viel ich weiss, gibt es zwar eine Leiterin...aber nach der Hælfte der Zeit...werden die einzelnen Stimmen aufgeteilt. So gibt es dann 3 Leiter. Und die machen es richtig, richtig toll.
Zwar verstehe ich nicht viel...aber irgendwie bekomm ich das schon hin. Ausserdem sind alle Leute total nett und kommen gleich auf einen zu. Auch habe ich schon dort gefunden, der deutsch spricht. Da er Deutschlehrer an der Schule ist. Es tut manchmal echt gut wieder die "alte" Sprach zu sprechen, da man auf Englisch/Schwedisch es doch nicht so ausdruecken kann!
So, nun berichtet ich mal ueber Dinge, die mir hier aufgefallen sind, die wir in Dland anders machen:
1. Sache: Butter
Hier gibt es hauptsæchlich NUR Butter mit Salz (mit viel, weniger oder geringer Anteil von Salz). Zum Backen gibt es, glaub ich, nur 1, 2 Sorten ohne Salz!!!!
Und was toll ist, das habe ich noch nie gesehen!!!! Die haben hier FLUESSIGE Butter in so einer Art Ketchup/Senf-Flasche. Das nehmen die dann, z.B. zum Braten oder wenn man ein Backblech einschmieren muss!!! Das ist so toll!!!! Am Anfang dachte ich, das wære Majonaise oder so! Bis ich gesehen habe wie die das machen!;)
2. Sache: Bettmachen
Normalerweise (je nachdem) falten wir die Bettdecke eins, zweimal zusammen.
Hier aber ist das so, dass die ganze Decke ueber das Bett bis ueber das Kopfkissen ausgebreitet wird! Ninni hat erzæhlt, das die Vorgænger von mir, das auch so gemacht hat und das man so erkennt, dass man nicht aus Schweden kommt!;)
3. Sache: Muelltrennung:
Hier ist es so, das man zwar auch Muell trennt...aber ein bischen anders:
Papier und Biomuell wird getrennt und die anderen Sachen wie Plastik oder Restmuell wird zusammen geworfen. Auch wir nur Bio und Restmuell/Plastik abgeholt...ich glaube das ist jetzt am Donnerstag, das Papier sowie die Flaschen und harte Plastikverpackungen muss man zu Container bringen, die hier in der Stadt rumstehen!
4. Sache: Post
Hier in Schweden gibt es keine Postanlaufstellen, wie bei uns!!!
Wenn man Briefmarken braucht, muss man einfach in irgendein Geschæft gehen...ok, ich glaube so Supermærkte/Lebensmittellæden. Und wenn man auf ein Paket wartet, wir normalerweise ein Zettel in den Briefkasten geschmissen und darauf steht eine Abholnummer, d.h. das man damit zu einem bestimmten Einkaufshop gehen muss, die Karte zeigen und so das Paket bekommt! Und was toll ist: die haben hier alle kleine Mini-Postautos...ich wuerde sagen doppelt so gross wie die Automatikautos fuer die Behinderten. Nur halt schneller!:)
Aber ich finde das schon schade, dass es keine Anlaufstellen gibt!!!!:(
5. Sache: Schule:
So, was mir gleich aufgefallen ist, dass die hier alle ihre Schuhe ausziehen, wenn sie hereinkommen. Denn im ganzen Schulhaus wird nur mit Struempfen bzw. auch mit Hausschuhe rumgelaufen!!!! Also, die Schule in die die Jungs gehen ist total schön. Zwar ne kleine Schule aber ohoh!!! In jeder Klasse gibt es immer mind. 2 Lehrer. Bei David sogar 3 Lehrer, da ein behindertes Kind dabei ist. Alle Kinder haben immer bis 14 Uhr Schule...von 8:30 Uhr an.
Aber keiner muss Buecher oder Hefte rumschleppen, da alle in der Schule sind. Auch muss kein Kind, zumindestens in der Grundschule keine Hausaufgaben machen. Das hab ich zumindestens bis jetzt festgestellt. Auch bekommen sie von der Schule warmes Mittagessen.
Achja die Klassengroesse liegt ungefähr bei 20 Kindern...+/-!
So viel ich bis jetzt mitbekommen habe, haben die juengeren Kinder auch Freispielphase d.h. sie duerfen in den Sandraum, Turnraum oder auch in die Klassenzimmer, die mit mehrer Computern ausrerichtet sind.
6. Sache: Einkaufen
Was mir noch beim Einkaufen im grossen Einkaufszentrum aufgefallen ist:
Es gibt an dem Obststand mehrer Eimer mit Bananen. Und diese Bananen heissen:
Bananen fuer Kinder. Die Kinder dueerfen die Bananen umsonst nehmen. Die Eltern können so in Ruhe einkaufen gehen koennen, während die Kinder essen.
Ja, auf jedenfall gibt es noch mehr Unterschiede....aber die berichte ich ein anderes Mal!
So, habt noch alle ein schoenes Wochenende!
LG aus Schweden
Silja
P.S. Auch nochmal vielen Dank fuer eurer Kommentare. Es ist immer schoen etwas von euch zu hoeren!:)
Donnerstag, 11. September 2008
Hej,
so, wollte nur kurz bescheid sagen, dass es noch ein paar Tage dauern kann,
bis ich wieder was schreibe, da mein Laptop (nachdem ich versucht habe, die letzte Nachricht hier abzuschicken, die aber nicht angekommen ist!) abgestuerzt ist und ihn nicht mehr benutzen kann. Bin gerade an einem anderen Computer, den ich aber nur ab und zu benutzen kann. Ich hoffe dass ich bald die Studentenkarte bekommen kann...so kann ich auch an der Uni an den Computer. Bis dann,
LG Silja
so, wollte nur kurz bescheid sagen, dass es noch ein paar Tage dauern kann,
bis ich wieder was schreibe, da mein Laptop (nachdem ich versucht habe, die letzte Nachricht hier abzuschicken, die aber nicht angekommen ist!) abgestuerzt ist und ihn nicht mehr benutzen kann. Bin gerade an einem anderen Computer, den ich aber nur ab und zu benutzen kann. Ich hoffe dass ich bald die Studentenkarte bekommen kann...so kann ich auch an der Uni an den Computer. Bis dann,
LG Silja
Samstag, 6. September 2008
Hej, Hello och Hallo!!!
Hallo zusammem,
so, nun schreibe ich mal wieder, nachdem ich einen Tag ausgesetzt habe!*gg*
Ja, gestern Abend ist mein Gastvater Chris aus Norwegen zurueckgekommen und hab ihn so zum ersten Mal gesehen! Er ist echt nett und er macht øfters Witze...nur leider kann ich nicht alle verstehen!:(
Achja...was habe ich heute gemacht.....da ja Wochende ist, bin ich eigentlich die ganze Zeit zu Hause. Heute morgen habe ich noch auf Sofia ne Weile aufgepasst, wæhrend die Eltern joggen gegangen sind. Ja und am Mittags bin ich noch in die Stadt gegangen, nachdem mir Ninni sie mir gestern gezeigt hatte. Ich finde in der Stadt selbst gibt es viiieelle Kleidergeschæfte...eins neben den anderen wie wir auch in Dland kennen H&M oder InterSport!
Tja, aber ich wollte mir ja keine Kleider kaufen, sondern einen ganz normalen Kalender und ein Heft, indem ich alles (Hausaufgaben und so) von der Uni reinschreibe.
Und was hammer ist...das das zusammen ca. 16 € gekostet hat...Ja, ganz richtig. Nur ein Kalender und ein Schreibblock!!!! Und danach bin ich noch auf die Suche nach Schokolade gegangen, da ich schon einigen Tagen keine Schokolade mehr gesehen habe!!!!Nur Gummibærchen und andere Sachen, die bei mir im Zimmer rumstehen. Und dann habe ich auch eine gefunden...aber die hat, obwohl das nur eine kl. Tafel war (100g) umgerechnet fast 2 € gekostet! Das ist echt was...da geht das Geld wie warme Semmel weg!!!!
Ja und nachdem ich wieder zu Hause war, hab ich den ganzen Mittag verbracht, die Aufschriebe in das Buch zu uebertragen!
Und heute abend gab es bei uns leckeren gefuellten Lachs mit Kæse und einen Salat. Echt lecker, derjeniger der Fisch mag! Zum Nachtisch gab es Stachelbeerkuchen...mit ROTEN Stachelberren (kenne nur gruene, oder?)!:)
Ja und nachher gehe ich evtl. noch mit Anja zu einem Studententreffen. Mal schauen, ob das noch was wird. Ansonsten machen wir einen DVD Abend!
Also, ich hoffe euch geht es gut! Und wenn ihr irgend eine Frage ueber das Leben hier oben habt, kønnt ihr mir die gerne stellen und ich versuche sie so gut wie møglich zu beantworten.
Habt noch einen schønen Abend!
LG und Hej då
Silja
so, nun schreibe ich mal wieder, nachdem ich einen Tag ausgesetzt habe!*gg*
Ja, gestern Abend ist mein Gastvater Chris aus Norwegen zurueckgekommen und hab ihn so zum ersten Mal gesehen! Er ist echt nett und er macht øfters Witze...nur leider kann ich nicht alle verstehen!:(
Achja...was habe ich heute gemacht.....da ja Wochende ist, bin ich eigentlich die ganze Zeit zu Hause. Heute morgen habe ich noch auf Sofia ne Weile aufgepasst, wæhrend die Eltern joggen gegangen sind. Ja und am Mittags bin ich noch in die Stadt gegangen, nachdem mir Ninni sie mir gestern gezeigt hatte. Ich finde in der Stadt selbst gibt es viiieelle Kleidergeschæfte...eins neben den anderen wie wir auch in Dland kennen H&M oder InterSport!
Tja, aber ich wollte mir ja keine Kleider kaufen, sondern einen ganz normalen Kalender und ein Heft, indem ich alles (Hausaufgaben und so) von der Uni reinschreibe.
Und was hammer ist...das das zusammen ca. 16 € gekostet hat...Ja, ganz richtig. Nur ein Kalender und ein Schreibblock!!!! Und danach bin ich noch auf die Suche nach Schokolade gegangen, da ich schon einigen Tagen keine Schokolade mehr gesehen habe!!!!Nur Gummibærchen und andere Sachen, die bei mir im Zimmer rumstehen. Und dann habe ich auch eine gefunden...aber die hat, obwohl das nur eine kl. Tafel war (100g) umgerechnet fast 2 € gekostet! Das ist echt was...da geht das Geld wie warme Semmel weg!!!!
Ja und nachdem ich wieder zu Hause war, hab ich den ganzen Mittag verbracht, die Aufschriebe in das Buch zu uebertragen!
Und heute abend gab es bei uns leckeren gefuellten Lachs mit Kæse und einen Salat. Echt lecker, derjeniger der Fisch mag! Zum Nachtisch gab es Stachelbeerkuchen...mit ROTEN Stachelberren (kenne nur gruene, oder?)!:)
Ja und nachher gehe ich evtl. noch mit Anja zu einem Studententreffen. Mal schauen, ob das noch was wird. Ansonsten machen wir einen DVD Abend!
Also, ich hoffe euch geht es gut! Und wenn ihr irgend eine Frage ueber das Leben hier oben habt, kønnt ihr mir die gerne stellen und ich versuche sie so gut wie møglich zu beantworten.
Habt noch einen schønen Abend!
LG und Hej då
Silja
Donnerstag, 4. September 2008
Dritter Tag!
Hej zusammen,
so, und schon wieder ein Tag vorbei!!! Das geht immer so schnell! Im Moment denke ich, das ich schon ne Ewigkeit her bin, da man so viele Sachen erlebt!
Heute ist Sofia zu Hause geblieben....es duerfen eigentlich nur Kinder in die Dagis, wenn die Eltern arbeiten gehen, sonst muessen sie zu Hause bleiben...weiss zwar nicht, ob das generell so ist, aber in diesem KiGa schon!
Nachdem wir einige Zeit auf den Spielplætzen in unserer Umgebung verbracht haben, habe ich auf die Kleine aufgepasst, da Ninni immer Vormittags fuer ca. 1 1/2 h joggen geht.
Hat ziemlich gut geklappt...auch mit der Sprachverstændigung!
Nach dem Mittagessen....ok, das ist hier ein bischen anders....hier ist man ein Brot oder einen salt fuer Zwischendurch...bin ich mit Anja in die Vorlesung ueber die schwedische Kultur gegangen. Und heute war es auch richtig!!!!:) Der Professor war echt klasse (der ist næmlich auch Deutscher, lebt aber seit 23 Jahren hier). Der hat es echt super ruebergebracht. Natuerlich alles auf English, da die Studenten ja von ueber all her sind...und ich habe alles verstanden!!!!:)
Nur nach 2 Stunden konnte ich und die anderen auch nicht mehr, da es ziemlich anstrengend ist so viele Infos aufzunehmen. Aber die Vorlesung ging ja auch nur 2 Stunden!*gg*
Habe dort auch noch ein anderes AuPair kennen gelernt, sie heisst Lena und kommt aus Russland.
Nach der Vorlesung wollte ich zwar noch in die Stadt, aber so viel ich weiss schliessen die alle schon um 17 Uhr. Da bin ich halt zum Einkaufszentrum gefahren. Doch als ich rauskam fing es an zu regnen. Was mich hier størt, ist, dass es immer (ok nicht immer) pløtzlich aus heiterem Himmel zu regnen...da kannst du immer einen Schirm mit dir herum tragen!
Ja, und heute Abend hab ich mit Sofia das schwedische Kinderprogramm geschaut, das ist so toll!!! Zwar verstehe ich nicht viel, aber immer hin sehe ich ja die Bilder....! Und was toll ist hier zeigen die auf schwedisch PINGU und SHAUN das SCHAF...fuer alle die das kennen!!!!!!!!!!!*gg*
Und morgen kommt auch wieder Chris (Vater) von Norwegen nach Hause! Und am WE kommen auch irgendwann die Jungs hier her! Mal schauen wir das wird!!!!
So, macht`s gut!
LG Silja
so, und schon wieder ein Tag vorbei!!! Das geht immer so schnell! Im Moment denke ich, das ich schon ne Ewigkeit her bin, da man so viele Sachen erlebt!
Heute ist Sofia zu Hause geblieben....es duerfen eigentlich nur Kinder in die Dagis, wenn die Eltern arbeiten gehen, sonst muessen sie zu Hause bleiben...weiss zwar nicht, ob das generell so ist, aber in diesem KiGa schon!
Nachdem wir einige Zeit auf den Spielplætzen in unserer Umgebung verbracht haben, habe ich auf die Kleine aufgepasst, da Ninni immer Vormittags fuer ca. 1 1/2 h joggen geht.
Hat ziemlich gut geklappt...auch mit der Sprachverstændigung!
Nach dem Mittagessen....ok, das ist hier ein bischen anders....hier ist man ein Brot oder einen salt fuer Zwischendurch...bin ich mit Anja in die Vorlesung ueber die schwedische Kultur gegangen. Und heute war es auch richtig!!!!:) Der Professor war echt klasse (der ist næmlich auch Deutscher, lebt aber seit 23 Jahren hier). Der hat es echt super ruebergebracht. Natuerlich alles auf English, da die Studenten ja von ueber all her sind...und ich habe alles verstanden!!!!:)
Nur nach 2 Stunden konnte ich und die anderen auch nicht mehr, da es ziemlich anstrengend ist so viele Infos aufzunehmen. Aber die Vorlesung ging ja auch nur 2 Stunden!*gg*
Habe dort auch noch ein anderes AuPair kennen gelernt, sie heisst Lena und kommt aus Russland.
Nach der Vorlesung wollte ich zwar noch in die Stadt, aber so viel ich weiss schliessen die alle schon um 17 Uhr. Da bin ich halt zum Einkaufszentrum gefahren. Doch als ich rauskam fing es an zu regnen. Was mich hier størt, ist, dass es immer (ok nicht immer) pløtzlich aus heiterem Himmel zu regnen...da kannst du immer einen Schirm mit dir herum tragen!
Ja, und heute Abend hab ich mit Sofia das schwedische Kinderprogramm geschaut, das ist so toll!!! Zwar verstehe ich nicht viel, aber immer hin sehe ich ja die Bilder....! Und was toll ist hier zeigen die auf schwedisch PINGU und SHAUN das SCHAF...fuer alle die das kennen!!!!!!!!!!!*gg*
Und morgen kommt auch wieder Chris (Vater) von Norwegen nach Hause! Und am WE kommen auch irgendwann die Jungs hier her! Mal schauen wir das wird!!!!
So, macht`s gut!
LG Silja
Mittwoch, 3. September 2008
Zweiter Tag!
Hej Hej,
wie geht`s denn euch allen so???
Also, heute gibt es eigentlich gar nicht viel zu berichten....
wie gestern habe ich mit Ninni Sofia in die Dagis gebracht.
Dann sind wir anschliessend gleich Einkaufen gefahren.
Das Einkaufzentrum ist noch viel groesser als der E-Center in TBB!!!!
Und was toll ist, das es nicht in Dland gibt!!!!!
Man bezahlt ueber eine Art Computer.
Aber erst von vorne....1. es gibt drei verschiedene Einkaufswagen:
Einen fuer die Kiddies...halt so ne Art Auto, ein Wagen, in den du nur wenige Sachen hineinlegen kannst und einen fuer riessen Einkæufe!
Nun, gleich wenn man hineinkommt, kann man wæhlen...entweder man bezahlt ganz "normal" oder eben mit dem Computer. Dazu nimmt man, nachdem man sich mit einer Karte "angemeldet" hat, einen kleinen handlichen Computer...ist schwer zu beschreiben (so ne Art Gameboy) aus der Wand mit 100, ok vllt. 50 oder so Computern und den steckt man in die Halterung am Wagen ein.
So, nun kann man losziehen und Sachen besorgen. Wenn man etwas gefunden hat, nimmt man den Gegenstand und hælt dessen Code unter den roten Strahler am "Computer"...das macht man so lange bis man alles gefunden hat. Dann an der Kasse gibt man den Computer wieder ab und bezahlt dann weiter mit der Karte. Das ist echt hammer!!! Habt das noch nirgens gesehen...oder gibt es das auch irgendwo i Dland???
Nachdem wir vom Einkaufen zurueckkamen, traf ich mich gleich mit Anja, um in den 100% Sprachkurs zu gehen. Das war auch alles kein Problem. Ich ging gleich nach dem Kurs ins Buero und fuellte den Anemldebogen aus.
Ja, und heute Nachmittag sollte es einen Kurs ueber das Schwedische Leben geben, an dem Anja und ich hingingen...doch es war nicht so. Doch dieser Kurs, heute, ging ueber ne Art Computertechnik!!! Na, das war jedenfalls nicht der richtige Kurs. Dieser Kurs findet angeblich morgen statt...ok, morgen wird ein neuer Versuche gestartet.
Also, an was ich mich noch nicht so gewøhnen kann ist das Abendessen...die essen alle hier schon so um 16:30 - 17:30. Wir essen hier immer etwas frueher, da Sofia immer die "Abendstunde" im TV sieht und anschliessend ins Bett geht!
Aber dann habe ich Abends immer noch hunger...wie jetzt....esse gerade meinen tuerkischen Honig zu Ende!!!!*gg*
So, das wars wieder fuer heute!!!
Ha det så bra! (Mach`s gut)
Noch einen schønen Abend!
Silja
P.S. Ich wollte eigentlich schon ein paar Bilder reinstellen...aber ich hab noch nicht genau herausgefunden wie das hier funktioniert!!!!
wie geht`s denn euch allen so???
Also, heute gibt es eigentlich gar nicht viel zu berichten....
wie gestern habe ich mit Ninni Sofia in die Dagis gebracht.
Dann sind wir anschliessend gleich Einkaufen gefahren.
Das Einkaufzentrum ist noch viel groesser als der E-Center in TBB!!!!
Und was toll ist, das es nicht in Dland gibt!!!!!
Man bezahlt ueber eine Art Computer.
Aber erst von vorne....1. es gibt drei verschiedene Einkaufswagen:
Einen fuer die Kiddies...halt so ne Art Auto, ein Wagen, in den du nur wenige Sachen hineinlegen kannst und einen fuer riessen Einkæufe!
Nun, gleich wenn man hineinkommt, kann man wæhlen...entweder man bezahlt ganz "normal" oder eben mit dem Computer. Dazu nimmt man, nachdem man sich mit einer Karte "angemeldet" hat, einen kleinen handlichen Computer...ist schwer zu beschreiben (so ne Art Gameboy) aus der Wand mit 100, ok vllt. 50 oder so Computern und den steckt man in die Halterung am Wagen ein.
So, nun kann man losziehen und Sachen besorgen. Wenn man etwas gefunden hat, nimmt man den Gegenstand und hælt dessen Code unter den roten Strahler am "Computer"...das macht man so lange bis man alles gefunden hat. Dann an der Kasse gibt man den Computer wieder ab und bezahlt dann weiter mit der Karte. Das ist echt hammer!!! Habt das noch nirgens gesehen...oder gibt es das auch irgendwo i Dland???
Nachdem wir vom Einkaufen zurueckkamen, traf ich mich gleich mit Anja, um in den 100% Sprachkurs zu gehen. Das war auch alles kein Problem. Ich ging gleich nach dem Kurs ins Buero und fuellte den Anemldebogen aus.
Ja, und heute Nachmittag sollte es einen Kurs ueber das Schwedische Leben geben, an dem Anja und ich hingingen...doch es war nicht so. Doch dieser Kurs, heute, ging ueber ne Art Computertechnik!!! Na, das war jedenfalls nicht der richtige Kurs. Dieser Kurs findet angeblich morgen statt...ok, morgen wird ein neuer Versuche gestartet.
Also, an was ich mich noch nicht so gewøhnen kann ist das Abendessen...die essen alle hier schon so um 16:30 - 17:30. Wir essen hier immer etwas frueher, da Sofia immer die "Abendstunde" im TV sieht und anschliessend ins Bett geht!
Aber dann habe ich Abends immer noch hunger...wie jetzt....esse gerade meinen tuerkischen Honig zu Ende!!!!*gg*
So, das wars wieder fuer heute!!!
Ha det så bra! (Mach`s gut)
Noch einen schønen Abend!
Silja
P.S. Ich wollte eigentlich schon ein paar Bilder reinstellen...aber ich hab noch nicht genau herausgefunden wie das hier funktioniert!!!!
Dienstag, 2. September 2008
Mein erster richtiger Tag!
Hej ihr Lieben,
so, bin nun doch mal hier ins Internet gekommen.
Also, nachdem wir Sofia in die Dagis gebracht haben, sind wir, nach kurzem Aufenthalt hier im Haus, weiter zur Hoegskola gefahren.
Nach langem suchen des Saales ging es auch schon los....und zwar nicht alleine!!!!
Zum Schluss waren es 74 Auslændische Studenten...von Norwegen ueber Italien bis zum Iran!!!!
Und alle wie in so einem "normalen" Chemieraum! Echt hammer! Wir wurden dann, besser gesagt, wir teilten uns dann in drei Gruppen A, B und C, sodass wir nicht gemeinsam den schwedisch-Kurs besuchen...wære ja auch undenkbar!!!
Da ich aber noch nicht richtig angemeldet war, gingen Ninni und ich ins Sekreteriat. Dort wurden wir dann weiter zum Buero geschickt. Aber ich konnte mich noch nicht richtig anmelden, da ich noch keine Personennummer, die jeder Schwede hier hat, hatte. Also mussten wir in die Stadt zu einem sozusagen "Steueramt". Und mussten genauso wie in Dland, verschiedene Zettel ausfuellen mit Namen, Adresse, Bruttoeinkommen und all so was! Und anschliessend musste auch noch mein Ausweiss kopiert werden.
Ja, und auf dem Rueckweg haben wir noch einen Besuch bei einem anderen AuPair (Anja)gemacht, welches aus der Schweiz kommt und nur ne Strasse weiter entfernt wohnt...sie ist schon seit 3 Wochen hier. Und sie erzæhlte und, dass es besser sei einen 100% Schwedischkurs zu belegen (und keinen 50% wie ich vorhatte), da man so besser Schwedisch lernt (3 Mal in der Woche).
Also, werde ich morgen mit dem Anja in den 100% Schwedischkurs gehen (50% ist eher fuer diejenigen, die halt mehrer Fæcher studieren) und mich mal wieder an- und abmelden. Genauso eine Buerokratie mit 1000 (ok nicht so vielen) Zetteln wie in Dland!!!!!
Was mir noch aufgefallen ist: Viele Leute essen hier schon so zwischen 17 und 18 Uhr zu abend.
Und heute habe ich zum ersten Mal Nudeln mit Elchfleisch gegessen. Ist zwar ein ganz anderer Geschmack aber schmeckt echt gut!
Ja, und bevor ich diesen Post geschrieben habe, habe ich noch alle "Hausaufgaben", welche die Schueler im 100% Kurs gemacht haben, nachgeholt!!! Na, dann hoffe ich mal, dass das morgen dann auch klappt....aber das ist wieder eine andere Geschichte!*gg*
Ich hoffe euch allen gehts gut!
LG Silja
so, bin nun doch mal hier ins Internet gekommen.
Also, nachdem wir Sofia in die Dagis gebracht haben, sind wir, nach kurzem Aufenthalt hier im Haus, weiter zur Hoegskola gefahren.
Nach langem suchen des Saales ging es auch schon los....und zwar nicht alleine!!!!
Zum Schluss waren es 74 Auslændische Studenten...von Norwegen ueber Italien bis zum Iran!!!!
Und alle wie in so einem "normalen" Chemieraum! Echt hammer! Wir wurden dann, besser gesagt, wir teilten uns dann in drei Gruppen A, B und C, sodass wir nicht gemeinsam den schwedisch-Kurs besuchen...wære ja auch undenkbar!!!
Da ich aber noch nicht richtig angemeldet war, gingen Ninni und ich ins Sekreteriat. Dort wurden wir dann weiter zum Buero geschickt. Aber ich konnte mich noch nicht richtig anmelden, da ich noch keine Personennummer, die jeder Schwede hier hat, hatte. Also mussten wir in die Stadt zu einem sozusagen "Steueramt". Und mussten genauso wie in Dland, verschiedene Zettel ausfuellen mit Namen, Adresse, Bruttoeinkommen und all so was! Und anschliessend musste auch noch mein Ausweiss kopiert werden.
Ja, und auf dem Rueckweg haben wir noch einen Besuch bei einem anderen AuPair (Anja)gemacht, welches aus der Schweiz kommt und nur ne Strasse weiter entfernt wohnt...sie ist schon seit 3 Wochen hier. Und sie erzæhlte und, dass es besser sei einen 100% Schwedischkurs zu belegen (und keinen 50% wie ich vorhatte), da man so besser Schwedisch lernt (3 Mal in der Woche).
Also, werde ich morgen mit dem Anja in den 100% Schwedischkurs gehen (50% ist eher fuer diejenigen, die halt mehrer Fæcher studieren) und mich mal wieder an- und abmelden. Genauso eine Buerokratie mit 1000 (ok nicht so vielen) Zetteln wie in Dland!!!!!
Was mir noch aufgefallen ist: Viele Leute essen hier schon so zwischen 17 und 18 Uhr zu abend.
Und heute habe ich zum ersten Mal Nudeln mit Elchfleisch gegessen. Ist zwar ein ganz anderer Geschmack aber schmeckt echt gut!
Ja, und bevor ich diesen Post geschrieben habe, habe ich noch alle "Hausaufgaben", welche die Schueler im 100% Kurs gemacht haben, nachgeholt!!! Na, dann hoffe ich mal, dass das morgen dann auch klappt....aber das ist wieder eine andere Geschichte!*gg*
Ich hoffe euch allen gehts gut!
LG Silja
Liebe Gruesse aus Schweden!
Hej zusammen,
ich hoffe euch allen geht es gut!
So, ich erzaele jetzt mal ueber meine Reise.
By the way, sorry, aber manche Buchstaben gibt es hier nicht auf der Tastatur!
Der Flug von Frankfurt nach Stockholm war echt gut. Das einchecken hat gut geklappt und wir hatten noch ne Weile Zeit auf meinen Flug zu warten.
Doch als ich nun durch die letzte Kontrolle musste (Handgepæck),
kam die Durchsage, dass der Flieger verspætung hatte.
So, verging ca. 1 h bis das Flugzeug endlich startete.
Zum Glueck war es nur ein kleines Flugzeug, indem 1/3 der Plætze noch frei waren.
So hatte jeder ne Menge Platz. Da es leider sehr bewoelkt war, konnte man nur sehr wenig sehen!:( Auf dem ganzen Flug hab ich dann Musik bzw. ein Hoerbuch angehoert,
so ging die Zeit "wie im Fluge" um.
Dort angekommen mussten wir erst einmal ne Ewigkeit warten, bis wir aussteigen konnten,
danach mussten quer durch den ganzen Flughafen laufen, um das Gepæck zu holen.
Nachdem ich das Gepæck hatte, machte ich mich auf die Suche nach dem Bahnhof.
Nach einigen Suchen und Hilfe durch das Flugpersonal fand ich schliesslich den Bahnhof unterhalb des Flughafens. Da nun das Flugzueg spæter ankam, musste ich auch nur noch eine halbe Stunde auf meinem Zug warten. Ich freute mich schon mit dem Intercityexpress zu fahren...doch als er ankam, wollte ich erst gar nicht einsteigen...so ein alter "Schrotthaufen" (So wie die Uraltzuege in Dland). Aber innen drinnen, war es super eingerichtet. Die Sitze sind eindeutiger bequemer als in Dland. Statt kleine Muelleimer gibt es Plastiktueten und jeder Platz hatte eine Steckdose...weiss zwar nicht warum, aber so isses halt!!!!
Auch wurde an jeder Haltestelle...ok der Zug hat vllt. insgesammt nur 5 Mal gehalten, kontrolliert. Aber die haben hier nicht so ein Stempel, sonder der Kontrolleur unterzeichnet die Fahrkarte! Erst dachte ich, der Zug fæhrt ueber Gaevle...war aber nicht so. Als der Zug die vorletzte Station (Borlaenge) anfuhr, stiegen so gut wie alle Leute aus. Ich hab schon halber Panik geschoben, da der Schaffner irgendetwas auf schwedisch sagte, das ich nicht verstehen konnte!!!!! Aber zum Glueck war dann die letzte Station Falun und war so nach 2 1/2 h Zugfahrt endlich da. Die Bahnhøfe sind aber genauso wie in Dland heruntergekommen!!!!
Nachdem ich einfach den uebrigen Leuten hinterher gelaufen bin, stand auch schon ein Taxi dort, welches ich nun benutzte! Doch ich glaube ne Taxifahrt ist hier noch teurer als in Dland. Kann zwar jetzt nicht genaus sagen, wie weit es war...vllt. 1 - 2 km, und dies hat umgerechnet ca. 15 Euro gekostet!!! Ich muss ehrlich sagen, mir gefællt es hier total gut. Das Haus ist wunderschøn, ein grosses Haus mit einem grossen Garten. Im Garten steht ein riessen Trampolin, ein Sandkasten, ne Schaukel und im Sommer ein Swimmingpool!!!
Hier zu Hause ist nur Ninni (Mutter) und Sofia (2,5). Die ist total suess. Die Jungs sind bis Sonntag (?) bei ihrem Vater. Und Chris (Vater) kommt auch erst næchste Woche her.
Ja, abends hab ich dann nicht mehr viel gemacht...hab das Haus besichtigt und mein Zimmer eingerichtet! @Sarah. Danke fuer deine Karte...sie ist die erste, die an meiner "Postkartenwæscheleine" hængt!:)
Heute morgen, um 8 Uhr, haben wir gemeinsam Sofia in die Dagis (Kindergarten) gebracht. Zwar hab ich nur ein Teil vom KiGa gesehen, aber es ist ein riesengroses Haus (alte Schule).
Da es im Moment regnet, war alles matschig und wir sind gleich nach Hause gegangen (ca. 5 Min). Ja, und nachher um 12 gehe ich dann in die Høgskola, um mich beim Schwedischkurs anzumelden. A Propo Sprache: Zwar verstehe ich nicht alles, aber wenn Ninni mit Sofia bzw. auch andersherum spricht, verstehe ich schon ne Menge. Na, mal schauen wie es wird...zur Zeit spreche ich aber Englisch. Und was toll ist, eine Erzieherin in Sofias Gruppe ist Deutsche und kann mich dann so auch auf Deutsch unterhalten!*gg*
Also, das wars bis jetzt! Vllt. kann ich ja heute abend noch mal was schreiben!
Bis dann und
Hej då,
Silja
ich hoffe euch allen geht es gut!
So, ich erzaele jetzt mal ueber meine Reise.
By the way, sorry, aber manche Buchstaben gibt es hier nicht auf der Tastatur!
Der Flug von Frankfurt nach Stockholm war echt gut. Das einchecken hat gut geklappt und wir hatten noch ne Weile Zeit auf meinen Flug zu warten.
Doch als ich nun durch die letzte Kontrolle musste (Handgepæck),
kam die Durchsage, dass der Flieger verspætung hatte.
So, verging ca. 1 h bis das Flugzeug endlich startete.
Zum Glueck war es nur ein kleines Flugzeug, indem 1/3 der Plætze noch frei waren.
So hatte jeder ne Menge Platz. Da es leider sehr bewoelkt war, konnte man nur sehr wenig sehen!:( Auf dem ganzen Flug hab ich dann Musik bzw. ein Hoerbuch angehoert,
so ging die Zeit "wie im Fluge" um.
Dort angekommen mussten wir erst einmal ne Ewigkeit warten, bis wir aussteigen konnten,
danach mussten quer durch den ganzen Flughafen laufen, um das Gepæck zu holen.
Nachdem ich das Gepæck hatte, machte ich mich auf die Suche nach dem Bahnhof.
Nach einigen Suchen und Hilfe durch das Flugpersonal fand ich schliesslich den Bahnhof unterhalb des Flughafens. Da nun das Flugzueg spæter ankam, musste ich auch nur noch eine halbe Stunde auf meinem Zug warten. Ich freute mich schon mit dem Intercityexpress zu fahren...doch als er ankam, wollte ich erst gar nicht einsteigen...so ein alter "Schrotthaufen" (So wie die Uraltzuege in Dland). Aber innen drinnen, war es super eingerichtet. Die Sitze sind eindeutiger bequemer als in Dland. Statt kleine Muelleimer gibt es Plastiktueten und jeder Platz hatte eine Steckdose...weiss zwar nicht warum, aber so isses halt!!!!
Auch wurde an jeder Haltestelle...ok der Zug hat vllt. insgesammt nur 5 Mal gehalten, kontrolliert. Aber die haben hier nicht so ein Stempel, sonder der Kontrolleur unterzeichnet die Fahrkarte! Erst dachte ich, der Zug fæhrt ueber Gaevle...war aber nicht so. Als der Zug die vorletzte Station (Borlaenge) anfuhr, stiegen so gut wie alle Leute aus. Ich hab schon halber Panik geschoben, da der Schaffner irgendetwas auf schwedisch sagte, das ich nicht verstehen konnte!!!!! Aber zum Glueck war dann die letzte Station Falun und war so nach 2 1/2 h Zugfahrt endlich da. Die Bahnhøfe sind aber genauso wie in Dland heruntergekommen!!!!
Nachdem ich einfach den uebrigen Leuten hinterher gelaufen bin, stand auch schon ein Taxi dort, welches ich nun benutzte! Doch ich glaube ne Taxifahrt ist hier noch teurer als in Dland. Kann zwar jetzt nicht genaus sagen, wie weit es war...vllt. 1 - 2 km, und dies hat umgerechnet ca. 15 Euro gekostet!!! Ich muss ehrlich sagen, mir gefællt es hier total gut. Das Haus ist wunderschøn, ein grosses Haus mit einem grossen Garten. Im Garten steht ein riessen Trampolin, ein Sandkasten, ne Schaukel und im Sommer ein Swimmingpool!!!
Hier zu Hause ist nur Ninni (Mutter) und Sofia (2,5). Die ist total suess. Die Jungs sind bis Sonntag (?) bei ihrem Vater. Und Chris (Vater) kommt auch erst næchste Woche her.
Ja, abends hab ich dann nicht mehr viel gemacht...hab das Haus besichtigt und mein Zimmer eingerichtet! @Sarah. Danke fuer deine Karte...sie ist die erste, die an meiner "Postkartenwæscheleine" hængt!:)
Heute morgen, um 8 Uhr, haben wir gemeinsam Sofia in die Dagis (Kindergarten) gebracht. Zwar hab ich nur ein Teil vom KiGa gesehen, aber es ist ein riesengroses Haus (alte Schule).
Da es im Moment regnet, war alles matschig und wir sind gleich nach Hause gegangen (ca. 5 Min). Ja, und nachher um 12 gehe ich dann in die Høgskola, um mich beim Schwedischkurs anzumelden. A Propo Sprache: Zwar verstehe ich nicht alles, aber wenn Ninni mit Sofia bzw. auch andersherum spricht, verstehe ich schon ne Menge. Na, mal schauen wie es wird...zur Zeit spreche ich aber Englisch. Und was toll ist, eine Erzieherin in Sofias Gruppe ist Deutsche und kann mich dann so auch auf Deutsch unterhalten!*gg*
Also, das wars bis jetzt! Vllt. kann ich ja heute abend noch mal was schreiben!
Bis dann und
Hej då,
Silja
Abonnieren
Posts (Atom)