Hej ihr Lieben,
haben heute einen Ausflug nach Røros gemacht.
Das ist ca. 1 h mit dem Auto entfernt....ok, man kommt noch langsamer voran als in Schweden!!!, da die Strassen schwer zu befahren sind und vor uns ständig irgendein Laster oder langsames Auto vor uns war.:(
Aber trotdem sind wir heil an und zurueck gekommen.:)
Ich stelle hier schon mal ein paar Bilder rein....!:)
Sogar bin ich auf der Strasse gelaufen, wo auch Pippi Langstrumpf gedreht wurde!!!!
Aber schaut selber und sagt was ihr dazu haltet!
Das war´s wieder mal!
LG Silja
Freitag, 21. November 2008
Mittwoch, 19. November 2008
Norwegen Bilder!
Hej zusammen,
heute habe ich einen Ausflug zur Tynseter Kirche gemacht.
Die Bilder habe ich jetzt hochgeladen...schaut sie euch an!
So, wuensche euch noch einen schoenen Abend!
LG aus Norwegen
Silja
heute habe ich einen Ausflug zur Tynseter Kirche gemacht.
Die Bilder habe ich jetzt hochgeladen...schaut sie euch an!
So, wuensche euch noch einen schoenen Abend!
LG aus Norwegen
Silja
Sonntag, 16. November 2008
Norwegen!
Hej hej zusammen,
so, nun habe ich etwas Zeit, um hier ins Internet zu gehen!
Wie ihr bereits wisst, bin ich seit Freitag in Norwegen.
Frueh morgen um kurz vor 8 Uhr, nachdem wir die Jungs in die Schule geschickt haben, ging es los. Das Auto war rand voll...nächstes Mal muessen wir wirklich ueberlegen,
was wir alles mitnehmen wollen und was wirklich notwenig ist.
Nach ca. 5½ Stunden Fahrt waren wir endlich da.
Habe auch ein paar Fotos von der Fahrt gemacht...die stelle ich aber ein anderes mal ein.
Ungefähr bis Mora hat es geregnet, doch danach fing es an zu schneien.
Es schneite und schneite und schneite.
Ich habe auch noch ein Weilchen im Auto geschlafen.:)
2 Mal haben wir eine Pause gemacht, um zu tanken, etwas zu Essen einzukaufen
oder einfach mal die Fuesse zu vertreten.
Ja, und als wir in Tynset angekommen waren, sind wir erst einmal ins Krankenhaus geafhren.
Ein kleines Krankenhaus, das innen sehr ruhig ist...habe ich noch nie woanders so erlebt.
Dort hat sich erst einmla Ninni fuer die Arbeit regestriert...das hat noch eine Weile gedauert.
Chris ist ja öfters hier und muss sich so nicht nochmal extra registrieren.
Nachdem Ninni auch etwas im Krankenhaus umhergefuehrt wurde,
fuhern wir zu meinem Schlafplatz. So viel ich verstanden habe, gab es keine Wohnung mehr in der Nähe das Krankenhauses. So bekam ich eine Ferienwohnung auf dem "Campingplatz".
Diejenigen die das organisiert haben, haben gedacht, das dort die ganze Familie untergebracht
werden soll. So habe ich eine riessige Wohnung mit Kueche, Wohnzimmer, Bad ect. fuer mich ganz alleine.:) Also wer noch Lust hat, mich besuchen zu kommen, kann es machen, da ich noch einige Betten frei habe.*gg*
Anschliessend sind wir hier her gefahren, in die Wohnung von Chris.
Hier wohnen immer die Ärzte die von auserhalb kommen.
Eine schoene aber kleine mit viel Holz gemachte Wohnung gleich neben dem Krankenhaus.
So laufe ich jeden Morgen ca. 20 Min. hier her, da die Eltern ja arbeiten muessen und ich mit der Kleinen alleine bin.
Ninni arbeitet genauso wie zu Hause in Schweden. Nur Chris muss einmal da hin, dann kommt er wieder fuer ne Stunde oder so her und geht anschliessend wieder in die Klinik.
Also kein festen Rhytmus.
Abends wird wieder zusammen gekocht und gegessen. Anschliessend gehe ich wieder heim,
lese, schaue norwegischen Fernsehen:) oder mache meine Hausarbeiten von der Schule aus.
Ja, und wenn ich hier aus dem Fenster schaue, liegt hier ueberall Schnee ca. 10-20 cm.
Alles ist schoen weiss und gar nicht so kalt. Gerade ca. -1 Crad.
So, nun kommen die Anderen wieder.
Ich stelle nächstes Mal noch Bilder mit rein...hoffe ich vergesse dann das Uebrtragungskabel nicht*gg*
LG und habt noch einen schoenen Tag!
Silja
so, nun habe ich etwas Zeit, um hier ins Internet zu gehen!
Wie ihr bereits wisst, bin ich seit Freitag in Norwegen.
Frueh morgen um kurz vor 8 Uhr, nachdem wir die Jungs in die Schule geschickt haben, ging es los. Das Auto war rand voll...nächstes Mal muessen wir wirklich ueberlegen,
was wir alles mitnehmen wollen und was wirklich notwenig ist.
Nach ca. 5½ Stunden Fahrt waren wir endlich da.
Habe auch ein paar Fotos von der Fahrt gemacht...die stelle ich aber ein anderes mal ein.
Ungefähr bis Mora hat es geregnet, doch danach fing es an zu schneien.
Es schneite und schneite und schneite.
Ich habe auch noch ein Weilchen im Auto geschlafen.:)
2 Mal haben wir eine Pause gemacht, um zu tanken, etwas zu Essen einzukaufen
oder einfach mal die Fuesse zu vertreten.
Ja, und als wir in Tynset angekommen waren, sind wir erst einmal ins Krankenhaus geafhren.
Ein kleines Krankenhaus, das innen sehr ruhig ist...habe ich noch nie woanders so erlebt.
Dort hat sich erst einmla Ninni fuer die Arbeit regestriert...das hat noch eine Weile gedauert.
Chris ist ja öfters hier und muss sich so nicht nochmal extra registrieren.
Nachdem Ninni auch etwas im Krankenhaus umhergefuehrt wurde,
fuhern wir zu meinem Schlafplatz. So viel ich verstanden habe, gab es keine Wohnung mehr in der Nähe das Krankenhauses. So bekam ich eine Ferienwohnung auf dem "Campingplatz".
Diejenigen die das organisiert haben, haben gedacht, das dort die ganze Familie untergebracht
werden soll. So habe ich eine riessige Wohnung mit Kueche, Wohnzimmer, Bad ect. fuer mich ganz alleine.:) Also wer noch Lust hat, mich besuchen zu kommen, kann es machen, da ich noch einige Betten frei habe.*gg*
Anschliessend sind wir hier her gefahren, in die Wohnung von Chris.
Hier wohnen immer die Ärzte die von auserhalb kommen.
Eine schoene aber kleine mit viel Holz gemachte Wohnung gleich neben dem Krankenhaus.
So laufe ich jeden Morgen ca. 20 Min. hier her, da die Eltern ja arbeiten muessen und ich mit der Kleinen alleine bin.
Ninni arbeitet genauso wie zu Hause in Schweden. Nur Chris muss einmal da hin, dann kommt er wieder fuer ne Stunde oder so her und geht anschliessend wieder in die Klinik.
Also kein festen Rhytmus.
Abends wird wieder zusammen gekocht und gegessen. Anschliessend gehe ich wieder heim,
lese, schaue norwegischen Fernsehen:) oder mache meine Hausarbeiten von der Schule aus.
Ja, und wenn ich hier aus dem Fenster schaue, liegt hier ueberall Schnee ca. 10-20 cm.
Alles ist schoen weiss und gar nicht so kalt. Gerade ca. -1 Crad.
So, nun kommen die Anderen wieder.
Ich stelle nächstes Mal noch Bilder mit rein...hoffe ich vergesse dann das Uebrtragungskabel nicht*gg*
LG und habt noch einen schoenen Tag!
Silja
Mittwoch, 12. November 2008
Kleiner Schwedischunterricht Folge 4
Hej zusammen,
und nun gibt es wieder etwas Kleines zum lernen:
Dieses Mal das Thema: Tierpark!
Deutsch - Schwedisch:
Tierpark = djurpark
Nielpferd = flodhäst
Krokodil = krokodil
Flamingo = flamingo
Fuchs = räv
Lama = lama
Hyäne = hyena
Delfin = delfin
Zebra = zebra
Giraffe = giraff
Kamel = kamel
Affe = apa
Panda = panda
Löwe = lejon
Pelikan = pelikan
Wolf = varg
Hirsch = hjort
Elch = älg
Eingang = entré / ingång
Ausgang = utgång
Ihr seht es gibt einige Gemeinsamkeiten! Oder?
Soll ich mal in der nächsten Folge etwas ueber die Grammatik schreiben...so ein leichter Einstieg??? Was meint ihr dazu??? Wuerde mich sehr ueber Nachrichten/Meinungen von euch freuen!!!! Dann weiss ich nämlich, das ich evtl. richtig liege oder ob ihr ueberhaupt Freude daran habt!
Wuensche euch noch einen schoenen Tag!
LG Silja
P.S. Da wir ja am Freitagmorgen nach Norwegen fahren, weiss ich nicht, wie und wann ich einen Internetzugang bekomme...ich lasse mich ueberraschen...bis dann!
und nun gibt es wieder etwas Kleines zum lernen:
Dieses Mal das Thema: Tierpark!
Deutsch - Schwedisch:
Tierpark = djurpark
Nielpferd = flodhäst
Krokodil = krokodil
Flamingo = flamingo
Fuchs = räv
Lama = lama
Hyäne = hyena
Delfin = delfin
Zebra = zebra
Giraffe = giraff
Kamel = kamel
Affe = apa
Panda = panda
Löwe = lejon
Pelikan = pelikan
Wolf = varg
Hirsch = hjort
Elch = älg
Eingang = entré / ingång
Ausgang = utgång
Ihr seht es gibt einige Gemeinsamkeiten! Oder?
Soll ich mal in der nächsten Folge etwas ueber die Grammatik schreiben...so ein leichter Einstieg??? Was meint ihr dazu??? Wuerde mich sehr ueber Nachrichten/Meinungen von euch freuen!!!! Dann weiss ich nämlich, das ich evtl. richtig liege oder ob ihr ueberhaupt Freude daran habt!
Wuensche euch noch einen schoenen Tag!
LG Silja
P.S. Da wir ja am Freitagmorgen nach Norwegen fahren, weiss ich nicht, wie und wann ich einen Internetzugang bekomme...ich lasse mich ueberraschen...bis dann!
Donnerstag, 6. November 2008
...und was es sonst noch so gibt!
So, bin´s noch einmal!
Als ich den Kommentar von Sarah gelesen habe,
ist mir aufgefallen das ich das hier noch nicht geschrieben habe:
Ja, ich werde vom 14.11 - 28.11 mit der Familie, sprich Vater, Mutter und die Kleine mit nach Norwegen fahren.
Der Vater muss ja immer wieder mal dort arbeiten, so fahren wir mal mit.
Die Stadt mit ca. 5000 Einwohnern heisst Tynset.
Vllt. kennt sie ja einer von euch.
Das ist, denke ich mal, ca. 5 h entfernt.
Aber was ich dort machen werde, weiss ich noch nicht so recht.
Auch habe ich mal im Internet etwas gesucht, was man in Tynset machen kann.
Aber ich glaube die Weltmetropole ist das da nicht...na, lass mich da ueberraschen.
Auf jedenfall bekomme ich eine Zimmer und meinen Laptop nehme ich auch mit.
Hoffe nur, dass dort irgendwo Internetanschluss gibt, sodass ich euch mal was berichten kann und sonst in Verbindung bleiben kann. Aber das weiss ich leider nicht so genau.
Was es noch gibt ist, das die Kirunafahrt, fuer welche ich mich ja angemeldet habe,
abgesagt wurde, da zu wenige Leute mitfahren.:(
Aber ich habe KEINE Nachricht von dem Team erhalten, ich hab das per Zufall von Studenten aus meinem Kurs erfahren...ist doch der Hammer...aber wahrscheinlich lag das darin, das ich ja die Gruppe gewechselt habe. Und jetzt muss ich wieder zur der Gruppe wechseln, von der ich gegangen bin (war das jetzt verständlich????).
Das Team hat uns angeboten, das sie uns von Gävle "aufgabeln"....das ist doch wenigsten was.
Ich werde aber noch mehr darueber schreiben, sobald es losgeht!
Ja, und jetzt am Dienstag habe ich den "Bibelkreis" zu mir eingeladen, da ich hier bleiben musste, da die Eltern zum Sport gegangen sind.
Natuerlich hat am Anfang die Kleine nicht geschlafen...wie das halt so ist.
Und da das Haus leider etwas entfernt vom Studentenheim liegt, haben sich manche Verlaufen und sind erst später gekommen.
Eigentlich sollte einer aus China kommen und etwas ueber die Christen dort unter Moslem berichten, aber er konnte nicht kommen, da er in Borlänge (die nächste Stadt) festhang.
So haben wir eben spontan was anderes gemacht.
Dazu gab es auch meine Muffins, die ich vorher mit der Kleinen gebacken habe, Kekse und ein paar andere leckere Sachen, die die Anderen mitbegracht haben.
Leider waren wir nicht viele, nur 5, aber es war trotzdem ein schoener Abend.
Und nun habe ich eine kl. Bibel auf Englisch und Schwedisch (2 Sprachen in einer).:)
Was mir noch zu Muffins einfällt: Die Kiddies hier, weiss nicht, ob das nur hier in der Familie ist, duerfen auch nicht unter der Wochen Kuchen bzw. hier Muffins essen, da es eine Suessigkeit ist!!!! Das ist echt hammer, wenn die wuessten was ich den ganzen Tag hier esse...!*gg*
Und heute habe ich auch von Anjas Gastmutter erfahren, das die Nachfolgerin von Anja, im Januar, keine Spanierin ist. Das hat irgendwie nicht geklappt, sondern eine Finnin.
Na, da bin ich mal gespannt....ich bin hier echt von Sprachen umgeben.:)
Schwedisch, Englisch, Deutsch und Anja versucht mir ein wenig Schweizerdeutsch beizubringen:) Auch Tschechisch bekomme ich ab und zu mit, da die Jungs auch die Sprache können, das ist echt lustig!:)'
So, das wars dann wieder mal!
LG Silja
Als ich den Kommentar von Sarah gelesen habe,
ist mir aufgefallen das ich das hier noch nicht geschrieben habe:
Ja, ich werde vom 14.11 - 28.11 mit der Familie, sprich Vater, Mutter und die Kleine mit nach Norwegen fahren.
Der Vater muss ja immer wieder mal dort arbeiten, so fahren wir mal mit.
Die Stadt mit ca. 5000 Einwohnern heisst Tynset.
Vllt. kennt sie ja einer von euch.
Das ist, denke ich mal, ca. 5 h entfernt.
Aber was ich dort machen werde, weiss ich noch nicht so recht.
Auch habe ich mal im Internet etwas gesucht, was man in Tynset machen kann.
Aber ich glaube die Weltmetropole ist das da nicht...na, lass mich da ueberraschen.
Auf jedenfall bekomme ich eine Zimmer und meinen Laptop nehme ich auch mit.
Hoffe nur, dass dort irgendwo Internetanschluss gibt, sodass ich euch mal was berichten kann und sonst in Verbindung bleiben kann. Aber das weiss ich leider nicht so genau.
Was es noch gibt ist, das die Kirunafahrt, fuer welche ich mich ja angemeldet habe,
abgesagt wurde, da zu wenige Leute mitfahren.:(
Aber ich habe KEINE Nachricht von dem Team erhalten, ich hab das per Zufall von Studenten aus meinem Kurs erfahren...ist doch der Hammer...aber wahrscheinlich lag das darin, das ich ja die Gruppe gewechselt habe. Und jetzt muss ich wieder zur der Gruppe wechseln, von der ich gegangen bin (war das jetzt verständlich????).
Das Team hat uns angeboten, das sie uns von Gävle "aufgabeln"....das ist doch wenigsten was.
Ich werde aber noch mehr darueber schreiben, sobald es losgeht!
Ja, und jetzt am Dienstag habe ich den "Bibelkreis" zu mir eingeladen, da ich hier bleiben musste, da die Eltern zum Sport gegangen sind.
Natuerlich hat am Anfang die Kleine nicht geschlafen...wie das halt so ist.
Und da das Haus leider etwas entfernt vom Studentenheim liegt, haben sich manche Verlaufen und sind erst später gekommen.
Eigentlich sollte einer aus China kommen und etwas ueber die Christen dort unter Moslem berichten, aber er konnte nicht kommen, da er in Borlänge (die nächste Stadt) festhang.
So haben wir eben spontan was anderes gemacht.
Dazu gab es auch meine Muffins, die ich vorher mit der Kleinen gebacken habe, Kekse und ein paar andere leckere Sachen, die die Anderen mitbegracht haben.
Leider waren wir nicht viele, nur 5, aber es war trotzdem ein schoener Abend.
Und nun habe ich eine kl. Bibel auf Englisch und Schwedisch (2 Sprachen in einer).:)
Was mir noch zu Muffins einfällt: Die Kiddies hier, weiss nicht, ob das nur hier in der Familie ist, duerfen auch nicht unter der Wochen Kuchen bzw. hier Muffins essen, da es eine Suessigkeit ist!!!! Das ist echt hammer, wenn die wuessten was ich den ganzen Tag hier esse...!*gg*
Und heute habe ich auch von Anjas Gastmutter erfahren, das die Nachfolgerin von Anja, im Januar, keine Spanierin ist. Das hat irgendwie nicht geklappt, sondern eine Finnin.
Na, da bin ich mal gespannt....ich bin hier echt von Sprachen umgeben.:)
Schwedisch, Englisch, Deutsch und Anja versucht mir ein wenig Schweizerdeutsch beizubringen:) Auch Tschechisch bekomme ich ab und zu mit, da die Jungs auch die Sprache können, das ist echt lustig!:)'
So, das wars dann wieder mal!
LG Silja
Orchester
Hallo zusammen,
habe mal gedacht, ich schreibe mal kurz was ueber das Musikschulorchester, welches ich gestern besucht habe!
Da es zur Musikschule ein weiter Weg von hier aus ist, ich denke mal Hin-und Zurueck vllt. ca. 5/6 km, und du fuer eine Strecke schon gute 30Min mit dem Rad brauchst, fuhr ich schon fruehzeitig los.
ABER ich musste mir von Anja noch ein Rad leihen, da hier bei beiden Fahrrädern die Lust aus den Rädern ist (Platten). das passiert hier ziemlich schnell, wegen dem Eis und der Streusteine.:(
Was ich da damit schon erlebt habe und wie ich versucht habe das Rad zu flicken....aber das ist wieder eine andere Geschichte!*gg*
Auf jedenfall war ich 5:45 Uhr an der Schule. Um 6 Uhr begann es.
So habe ich mir die Schule, in der das Orchester in der Aula stattfand, ein wenig angesehen.
Um 6 Uhr bin ich dann einfach den anderen Leuten mit den Instrumenten gefolgt.
Das war echt toll, das ich mal wieder so in einer Gruppe spielen konnte.
Ich denke mal insgesamt waren es vllt. 30-40 Schueler.
Von Trompeten, ueber einen Bass, Querflöten und Saxophonen war fast alles vertreten.
Natuerlich wurde ich auch vorgestellt...was ich hier so mache, woher ich komme....!
Was ich ja gedacht habe, das es schwierig sei, ist das Umdenken der Noten, da ich ja eine andere Griffweise spiele wie die hier. Aber es hat super geklappt...hätte ich gar nicht gedacht.
Konnte so gut wie alles, ausser den achtel- und 16 Noten...waren einfach zu schnell, mitspielen.
Das ist gar nicht so schwer, wie ich gedacht habe. Nur mit den Vorzeichen klappt es nicht immer so gut.
Wir haben Stuecke wie Mamma Mia, Dancing Queen, ein Weihnachtsstueck oder einen military Marsch gespielt.
Hier zum Beispiel, das Lied das eigentlich jeder kennt:
Das ist echt toll, wenn man so viele verschiedene Instrumente hat.
Nur was nicht so tolle ist, das man mit den Schuelern (ca. 13-16 Jahren) einfach nichts richtiges spielen kann...d.h. noch mal eine Wiederholung oder mal ne Stelle herausnehmen und intensiv ueben. Das gans hier nicht wirklich. So hat es manchmal...oder auch öfters...einfach nicht so tolle geklungen. Das ist echt schade, denn wenn man ein Steuck 2 mal wiederholt hat, hatte die alle keine Lust mehr.:(
So gibt es das Spielen, wie ich es kenne, nicht!
Deswegen schaue ich mal. Auf jedenfall komme ich nächstes Mal noch einmal.
Und dann bin ich ja sowieso 2 Wochen in Norwegen.
Aber am Sonntag singen wir ja vom Chor aus, mit beim Gospelcafé.
Und zur Unterstuetzung spielt auch eine Band mit Trompeten mit.
So werde ich mal von den Trompetenspielern fragen, ob es nicht noch eine andere Möglichkeit gibt. Mal schauen, was ich noch finde!
So, was gibt es noch neues.....!
Ja, habe jetzt endlich meine 2. Klausuren geschrieben...habe aber noch nicht die Ergebnisse.
Und jetzt im 3.Level gibt es nicht mehr so ein "einfaches" Buch, sonder wir muessen jetzt selbst ein Buch lesen und am Ende eine Präsentation darueber halten.
Mal schauen, wie das dann wird!
Zum Glueck habe ich ja schon in Dland mit dem schwdischen Pippi Långstrump Buch angefangen, welches ich mitgenommen habe. So werde ich das nehmen.
Und was toll ist, auch wenn das Buch recht teuer war ca. 18 €, welches ich in Dland gekauft habe, habe ich gesehen, das hier das selbe Buch noch etwas teurer ist.
Das ist doch mal was! Ich habe gedacht, das Buch wäre so teuer, da es halt aus Schweden kommt...aber die Buecher sind hier, ok nicht alle, recht teuer.
So, das wars dann wieder mal von mir.
Ich hoffe euch geht es gut!
LG Silja
habe mal gedacht, ich schreibe mal kurz was ueber das Musikschulorchester, welches ich gestern besucht habe!
Da es zur Musikschule ein weiter Weg von hier aus ist, ich denke mal Hin-und Zurueck vllt. ca. 5/6 km, und du fuer eine Strecke schon gute 30Min mit dem Rad brauchst, fuhr ich schon fruehzeitig los.
ABER ich musste mir von Anja noch ein Rad leihen, da hier bei beiden Fahrrädern die Lust aus den Rädern ist (Platten). das passiert hier ziemlich schnell, wegen dem Eis und der Streusteine.:(
Was ich da damit schon erlebt habe und wie ich versucht habe das Rad zu flicken....aber das ist wieder eine andere Geschichte!*gg*
Auf jedenfall war ich 5:45 Uhr an der Schule. Um 6 Uhr begann es.
So habe ich mir die Schule, in der das Orchester in der Aula stattfand, ein wenig angesehen.
Um 6 Uhr bin ich dann einfach den anderen Leuten mit den Instrumenten gefolgt.
Das war echt toll, das ich mal wieder so in einer Gruppe spielen konnte.
Ich denke mal insgesamt waren es vllt. 30-40 Schueler.
Von Trompeten, ueber einen Bass, Querflöten und Saxophonen war fast alles vertreten.
Natuerlich wurde ich auch vorgestellt...was ich hier so mache, woher ich komme....!
Was ich ja gedacht habe, das es schwierig sei, ist das Umdenken der Noten, da ich ja eine andere Griffweise spiele wie die hier. Aber es hat super geklappt...hätte ich gar nicht gedacht.
Konnte so gut wie alles, ausser den achtel- und 16 Noten...waren einfach zu schnell, mitspielen.
Das ist gar nicht so schwer, wie ich gedacht habe. Nur mit den Vorzeichen klappt es nicht immer so gut.
Wir haben Stuecke wie Mamma Mia, Dancing Queen, ein Weihnachtsstueck oder einen military Marsch gespielt.
Hier zum Beispiel, das Lied das eigentlich jeder kennt:
Das ist echt toll, wenn man so viele verschiedene Instrumente hat.
Nur was nicht so tolle ist, das man mit den Schuelern (ca. 13-16 Jahren) einfach nichts richtiges spielen kann...d.h. noch mal eine Wiederholung oder mal ne Stelle herausnehmen und intensiv ueben. Das gans hier nicht wirklich. So hat es manchmal...oder auch öfters...einfach nicht so tolle geklungen. Das ist echt schade, denn wenn man ein Steuck 2 mal wiederholt hat, hatte die alle keine Lust mehr.:(
So gibt es das Spielen, wie ich es kenne, nicht!
Deswegen schaue ich mal. Auf jedenfall komme ich nächstes Mal noch einmal.
Und dann bin ich ja sowieso 2 Wochen in Norwegen.
Aber am Sonntag singen wir ja vom Chor aus, mit beim Gospelcafé.
Und zur Unterstuetzung spielt auch eine Band mit Trompeten mit.
So werde ich mal von den Trompetenspielern fragen, ob es nicht noch eine andere Möglichkeit gibt. Mal schauen, was ich noch finde!
So, was gibt es noch neues.....!
Ja, habe jetzt endlich meine 2. Klausuren geschrieben...habe aber noch nicht die Ergebnisse.
Und jetzt im 3.Level gibt es nicht mehr so ein "einfaches" Buch, sonder wir muessen jetzt selbst ein Buch lesen und am Ende eine Präsentation darueber halten.
Mal schauen, wie das dann wird!
Zum Glueck habe ich ja schon in Dland mit dem schwdischen Pippi Långstrump Buch angefangen, welches ich mitgenommen habe. So werde ich das nehmen.
Und was toll ist, auch wenn das Buch recht teuer war ca. 18 €, welches ich in Dland gekauft habe, habe ich gesehen, das hier das selbe Buch noch etwas teurer ist.
Das ist doch mal was! Ich habe gedacht, das Buch wäre so teuer, da es halt aus Schweden kommt...aber die Buecher sind hier, ok nicht alle, recht teuer.
So, das wars dann wieder mal von mir.
Ich hoffe euch geht es gut!
LG Silja
Sonntag, 2. November 2008
Neue Bilder!
Hej hej,
wollte kurz Bescheid sagen, dass ich neue Bilder von meinen Spaziergängen reingestellt habe!
Könnt ihr ja mal ansehen: Link Bilder Falun!
Viel Spass! Ich hoffe euch allen geht es gut!
LG Silja
wollte kurz Bescheid sagen, dass ich neue Bilder von meinen Spaziergängen reingestellt habe!
Könnt ihr ja mal ansehen: Link Bilder Falun!
Viel Spass! Ich hoffe euch allen geht es gut!
LG Silja
Abonnieren
Posts (Atom)